Mainz trotzt Verletzungssorgen: Frankfurt muss auf Champions-League-Qualifikation warten! | OneFootball

Mainz trotzt Verletzungssorgen: Frankfurt muss auf Champions-League-Qualifikation warten! | OneFootball

Icon: 90PLUS

90PLUS

·4. Mai 2025

Mainz trotzt Verletzungssorgen: Frankfurt muss auf Champions-League-Qualifikation warten!

Artikelbild:Mainz trotzt Verletzungssorgen: Frankfurt muss auf Champions-League-Qualifikation warten!

Der 32. Bundesliga-Spieltag wurde am Sonntagabend mit dem Nachbarschaftsduell zwischen dem FSV Mainz 05 und Eintracht Frankfurt abgeschlossen. Die Gäste wussten eine frühe Führung nicht zu nutzen und mussten sich mit einem 1:1 begnügen.

Mainzer Verletzungspech, Frankfurt nutzt einzige Chance

Die Hausherren mussten den Ausfall von Keeper Robin Zentner verkraften. Für ihn sprang Lasse Rieß ein, der bei seinem Debüt schon nach knapp 60 Sekunden im Blickpunkt stand. Hugo Ekitiké tauchte nämlich frei vor Rieß auf, dessen Flachschuss der Schlussmann jedoch parierte. Die Mainzer erlitten kurz darauf den nächsten verletzungsbedingten Rückschlag. Domenik Kohr rutschte nach einem Pass weg und verließ das Spielfeld nach längerer Behandlung humpelnd. Für ihn kam Stefan Bell ins Spiel.


OneFootball Videos


Artikelbild:Mainz trotzt Verletzungssorgen: Frankfurt muss auf Champions-League-Qualifikation warten!

(Photo by Christian Kaspar-Bartke/Getty Images)

Der FSV ließ sich jedoch nicht unterkriegen, setzte mit seinem aggressiven Pressing immer wieder Akzente. Als sich Eintracht Frankfurt daraus befreite und der Ball durch einen Pressschlag bei Ekitiké landete, bediente dieser den durchstartenden Rasmus Kristensen, der Rieß überlegt überwand – 0:1 (16.). Zum Rückstand kam die nächste Mainzer Verletzung hinzu. Danny da Costa winkte ebenfalls ab und wurde in Minute 26 durch Silvan Widmer ersetzt.

Der Spielfluss hielt sich aufgrund der vielen Unterbrechungen in Grenzen. Diese mehrten sich auch dadurch, dass Nadiem Amiri bei der Ausführung von Eckbällen von Gästefans mit Gegenständen beschmissen wurde. Mehr Feldanteile verschaffte sich der FSV Mainz 05. Allerdings sprang nicht mehr als ein Abseitstreffer von Jae-Sung Lee heraus.

Burkardt gleicht aus, Ekitiké verpasst Siegtreffer

Die Anfangsphase des zweiten Abschnitts verlief ebenfalls zerfahren. Mainz 05 stellte weiter die aktivere Mannschaft, blieb aber ungefährlich. Auch in der 57. Minute trudelte ein von Andreas Hanche-Olsen verlängerter Einwurf in Richtung zweiter Pfosten, Kristensen zögerte bei der Klärung zu lange, sodass Jonathan Burkardt dazwischenspritzte und den Ball zum 1:1 über die Linie beförderte.

Auch danach präsentierte sich Eintracht Frankfurt erstaunlich passiv. Beinahe wäre die Auswahl von Dino Toppmöller aber erneut in Führung gegangen, als Arthur Theate den in die Tiefe startenden Ekitiké bediente, dessen Heber auf dem Tornetz landete (69.). Insgesamt befand sich die SGE allerdings im zweiten Abschnitt vermehrt in der eigenen Spielhälfte. Dennoch besaß sie die besseren Chancen auf das Siegtor. Eikitké lief nach einem katastrophalen Bell-Rückpass alleine auf Rieß zu, setzte die Kugel jedoch neben das Tor (88.).

Es blieb beim 1:1, da auf der Gegenseite Burkardt ebenfalls nur knapp verpasste. Rein tabellarisch betrachtet Eintracht Frankfurt besser leben kann als der FSV Mainz 05. Ein Sieg über den FC St. Pauli würde am kommenden Samstag definitiv die Qualifikation für die Champions League. Die nun siebenmal hintereinander sieglosen Rheinhessen drohen hingegen trotz einer starken Saison Europa zu verpassen.

FSV Mainz 05 – Eintracht Frankfurt 1:1 (0:1)

FSV Mainz 05: Rieß,-da Costa (26. Widmer), Hanche-Olsen, Kohr (11. Bell),-Caci ((81. Veratschnig), Sano, Amiri, Mwene (81. Hong),-Nebel, Lee (81. Weiper),-Burkardt

Eintracht Frankfurt: Trapp,-Tuta, Koch, Theate,-Kristensen, Skhiri, Larsson, Brown (85. Nkounkou),-Knauff (74. Uzun), Bahoya (74. Chaibi),-Ekitiké (90+3. Batshuayi)

Tore: 0:1 Kristensen (16.), 1:1 Burkardt (57.)

(Photo by Christian Kaspar-Bartke/Getty Images)

Impressum des Publishers ansehen