GazeteFutbol.de
·30. April 2025
Manchester City will Gabriel Sara: Transfergespräche mit Galatasaray-Profi laufen

GazeteFutbol.de
·30. April 2025
Geht Gabriel Sara den nächsten Karriereschritt? Laut dem renommierten französischen Medium „Foot Mercato“ hat Manchester City ein Auge auf den brasilianischen Mittelfeldspieler von Galatasaray geworfen. Die „Citizens“ sollen bereits den ersten Kontakt mit Saras Umfeld aufgenommen haben – ein klares Signal für ein ernsthaftes Interesse. Der englische Meister der Vorsaison möchte nach dem Verlust des Titels an den FC Liverpool in der kommenden Transferperiode gezielt nachrüsten. Im Fokus steht dabei laut Bericht die Zentrale – und genau hier könnte Sara unter Pep Guardiola eine Schlüsselrolle übernehmen.
Sara wechselte erst zu Saisonbeginn für 18 Millionen Euro von Norwich City zu Galatasaray und hat sich in kurzer Zeit als verlässlicher Spielmacher etabliert. In der laufenden Saison absolvierte der Brasilianer 41 Pflichtspiele, erzielte zwei Tore und bereitete acht Treffer vor. Vor seiner Zeit in der Türkei spielte er 96-mal für Norwich, kam auf 21 Tore und 17 Assists – beeindruckende Werte für einen zentralen Mittelfeldspieler.
Nach vier dominanten Jahren in der Premier League musste Manchester City in dieser Saison Liverpool den Vortritt lassen. In der Folge plant Guardiola einen Umbruch. Neben potenziellen Abgängen wie Bernardo Silva oder Kalvin Phillips könnte Sara als kostengünstige, talentierte Alternative ins Visier geraten sein.
Das Interesse des Premier-League-Klubs an dem 25-jährigen Brasilianer wird auch in Istanbul genau beobachtet. Galatasaray könnte bei einem lukrativen Angebot gesprächsbereit sein – zumal Sara seinen Marktwert mit konstanten Leistungen deutlich gesteigert hat.
Ob Sara tatsächlich in die Fußstapfen großer City-Stars tritt, bleibt offen. Fakt ist: Der erste Kontakt ist hergestellt – und wenn Guardiola von einem Spieler überzeugt ist, lässt der nächste Schritt meist nicht lange auf sich warten. Ein Transfer im Sommer scheint realistisch, sofern alle Seiten finanziell zusammenfinden.