Mehrere Verletzte und Festnahmen nach Massenschlägerei während des Spiels des 1. FC Köln in Nürnberg | OneFootball

Mehrere Verletzte und Festnahmen nach Massenschlägerei während des Spiels des 1. FC Köln in Nürnberg | OneFootball

Icon: come-on-fc.com

come-on-fc.com

·10. Mai 2025

Mehrere Verletzte und Festnahmen nach Massenschlägerei während des Spiels des 1. FC Köln in Nürnberg

Artikelbild:Mehrere Verletzte und Festnahmen nach Massenschlägerei während des Spiels des 1. FC Köln in Nürnberg

OneFootball Videos


Mehrere Verletzte und Festnahmen nach Massenschlägerei während des Spiels des 1. FC Köln in Nürnberg

Artikelbild:Mehrere Verletzte und Festnahmen nach Massenschlägerei während des Spiels des 1. FC Köln in Nürnberg

Simon Bartsch

10. Mai 2025

Der verdiente 2:1-Erfolg über Nürnberg hat das Tor zur Bundesliga weit aufgestoßen. Doch es gab schon während der Begegnung in der Innenstadt Auseinandersetzungen zwischen Anhängern des Clubs und des 1. FC Köln: Massive Ausschreitungen in Nürnberg.

Es hätte ein besonderes Fußballfest in Nürnberg für den FC und seine Fans werden sollen. Die Kölner sind dem Aufstieg einen großen Schritt näher gekommen, benötigen nur noch einen Punkt und können am Samstag von der Couch aus die Rückkehr in die Bundesliga feiern, sollten Elversberg und Paderborn ihre Begegnungen gegen Braunschweig und Magdeburg nicht gewinnen. Und doch bekommt der Last-Minute-Erfolg in Nürnberg einen faden Beigeschmack für den 1. FC Köln: denn schon während der Begegnung gibt es massive Ausschreitungen in Nürnberg.

Artikelbild:Mehrere Verletzte und Festnahmen nach Massenschlägerei während des Spiels des 1. FC Köln in Nürnberg

Polizei bei einem Fußballspiel (Symbolbild: Sascha Schuermann/GettyImages)

Wir wollen weiter wachsen. Folgt uns auf Instagram und Facebook. Unter den jeweils ersten 2500 Instagram und 1000 Facebook Followern verlost come-on-fc.com je einen Gutschein im Wert von 50 Euro für den FC Fanshop. ** Zu den Teilnahmebedingungen.


Artikelbild:Mehrere Verletzte und Festnahmen nach Massenschlägerei während des Spiels des 1. FC Köln in Nürnberg

Teil’ diesen Beitrag mit deinen Freunden:

Artikelbild:Mehrere Verletzte und Festnahmen nach Massenschlägerei während des Spiels des 1. FC Köln in Nürnberg
Artikelbild:Mehrere Verletzte und Festnahmen nach Massenschlägerei während des Spiels des 1. FC Köln in Nürnberg
Artikelbild:Mehrere Verletzte und Festnahmen nach Massenschlägerei während des Spiels des 1. FC Köln in Nürnberg

Die Begegnung zwischen dem Club und dem 1. FC Köln war noch im Gange, der FC lief den Club weiter unermüdlich an, als es um 19.55 Uhr im Nürnberger Stadtteil Rennweg zu einer massiven Auseinandersetzung zwischen Anhängern beider Fanlager kam. Wie die Polizei Mittelfranken berichtet, seien mehrere Personen bei den teils heftigen Schlägereien verletzt worden. Laut der „Nürnberger Nachrichten“ kam auch ein Rettungshubschrauber zum Einsatz. Rund 60 „Fans“ gingen aufeinander los und flüchteten nachdem die Einsatzkräfte informiert worden waren. Augenzeugen berichteten von „Straßenschlachten“. Auf Bildern in den Sozialen Medien ist eine wilde Schlägerei zu erkennen. Vermummte Anhänger liegen verletzt auf dem Boden. „Verständigte Streifen der Nürnberger Polizeiinspektionen sowie des USK Mittelfranken veranlassten umgehend Fahndungsmaßnahmen“, heißt es in der Meldung der Polizei.

Mehrere Dutzend Festnahmen

Streifenwagen aus ganz Nürnberg und das Unterstützungskommando Mittelfranken wurden zu den Maßnahmen zusammengeholt. Dabei seien auch mehrere Dutzend Personen festgenommen worden. „Erste Ermittlungen ergaben, dass es sich bei den Festgenommenen überwiegend um Personen mit Bezug zu Ultragruppierungen der jeweiligen Fußballmannschaften aus der vorangegangenen Zweitligabegegnung handeln dürfte“, heißt es weiter. Nun wird wegen des Verdachts des Landfriedensbruchs ermittelt. Die Polizei Nürnberg bittet um Hinweise aus der Bevölkerung ( 0911 2112 – 3333). Während der Begegnung hatte es zudem einen medizinischen Notfall gegeben. Ein Kölner Fan sei mit einem Herzinfarkt zusammengebrochen, hieß es. „Ich weiß noch nicht mehr, ich weiß nur, dass die Person ins Krankenhaus gebracht wurde“, erklärte Thomas Kessler und wünschte der Person „Gute Besserung“.

Bereits zu Beginn des Jahres war es rund um Begegnungen der Kölner zu Ausschreitungen gekommen. Im Januar wurden Kölner Fans in Hamburg von einer Gruppe von Vermummten angegriffen und brutal zusammengeschlagen. Nach der Begegnung der Geißböcke in Magdeburg wurden FC-Fans auf einem Parkplatz nahe des Stadions heftig, zum Teil mit Feuerwerk, angegangen. In diesem Fall in Nürnberg handelt es sich offenbar um gewaltbereite Anhänger beider Lager. Vom FC gibt es bislang noch keine öffentliche Einordnung.



Impressum des Publishers ansehen