FCBinside.de
·9. April 2025
Müller draußen, Fans empört: Kompany-Entscheidung sorgt für Unmut

FCBinside.de
·9. April 2025
Die Entscheidung von Vincent Kompany, Thomas Müller gegen Inter Mailand auf die Bank zu versetzen, wirkt auch bei den Fans des deutschen Rekordmeisters nach. Die Diskussionen im Fanlager laufen auf Hochtouren.
Raphael Guerreiro durfte am Dienstagabend gegen Inter Mailand im offensiven Mittelfeld starten, Thomas Müller musste indes 74 Minuten warten, bis er Einfluss auf das Geschehen in der Allianz Arena nehmen durfte. Im Fanlager des deutschen Rekordmeisters wird die Entscheidung von Vincent Kompany auch einen Tag nach der 1:2-Niederlage noch heiß diskutiert.
Auf X schreibt ein FCB-Anhänger: „Die Marionette Kompany scheint eine Ansage von ganz oben bekommen zu haben die Heldensaga des Thomas Müller nicht noch weiter zu füttern. Da hat wohl jemand ganz schön Angst vor einer Weltklasseleistung des Altgedienten und dem unvermeidbaren Donnerwetter aus der Fanbase.“
Doch so viel noch nicht genug, denn ein anderer Fan wurde noch deutlicher und erklärte: „Wie der FC Bayern mit Thomas Müller in diesen Tagen umspringt, lässt mich sprachlos und nahezu schockiert zurück. Hier wird eine Legende vor aller Augen gedemütigt, während man nur tatenlos zusehen kann. Das ist nicht das Mia San Mia, was wir alle kennen und schätzen. Pfui.“
Zwar gab es auch durchaus Stimmen, welche die Entscheidung des Belgiers unterstützten. So unter anderem wie folgt: „Sorry, aber absolut berechtigt. Guerreiro bringt im Zentrum viel mehr als Müller es in aktueller Verfassung könnte.“
Weitere kritische Stimmen gehen von: „So geht man nicht mit einem so verdienten Spieler um“, über: „Das ist eine maximale Watschn für Müller! Wahnsinn! Guerreiro? Puh…“, bis hin zu: „Was hat Thomas Müller eigentlich getan? Für mich erneut ein Riesenfehler, den König von Bayern nicht aufzustellen.“
Als wirklichen Geniestreich konnte man die Kompany-Startelf im Nachhinein nicht deklarieren. Raphael Guerreiro blieb über 74 Minuten blass, während Müller umgehend die Allianz Arena aufweckte und elf Minuten später den Ausgleichstreffer erzielte. Ob und inwiefern sich die Bayern-Ikone damit für das Spiel gegen den BVB am Samstagabend (18:30 Uhr) und das darauffolgende Rückspiel gegen Inter in die erste Elf spielte, ist indes noch unklar.