FC Augsburg
·11. Mai 2025
Nach früher Unterzahl: FCA unterliegt in Stuttgart

FC Augsburg
·11. Mai 2025
Zum Abschluss des 33. Spieltags traf der FC Augsburg in der MHP Arena auf den VfB Stuttgart. Die Rot-Grün-Weißen mussten sich hierbei zum dritten Mal in diesem Jahr im Schwaben-Duell geschlagen geben. Nach einem frühen Gegentor und dem Platzverweis für Samuel Essende versuchten die Augsburger in Unterzahl dagegenzuhalten, kassierten jedoch in der zweiten Halbzeit drei weitere Tore.
Im Vergleich zur 1:3-Niederlage gegen Holstein Kiel nahm Jess Thorup eine Veränderung in der Startelf vor: Für den angeschlagenen Marius Wolf rückte Robert Gumny in die Startelf. Auch Fredrik Jensen fehlte verletzt, dafür kamen Juan Cabrera und Felix Meiser aus dem eigenen Nachwuchs in den Kader. Die Partie begann denkbar ungünstig aus FCA-Sicht: Bereits in der 3. Minute nutzte Jamie Leweling eine Unordnung in der Augsburger Defensive und zog zentral ab – der Ball knallte jedoch an die Latte. Auch in der Folgezeit dominierte der VfB weiter. In der 8. Minute parierte FCA-Schlussmann Finn Dahmen zunächst stark gegen Leweling, doch der Abpraller landete direkt vor den Füßen von Atakan Karazor, der aus kurzer Distanz zum 0:1 für den VfB einschob. Kurz darauf der nächste Rückschlag für die Rot-Grün-Weißen: Samuel Essende ging nahe der Mittellinie in den Zweikampf mit Angelo Stiller und traf diesen oberhalb des Knöchels. Schiedsrichter Timo Gerach zückte zuerst die Gelbe Karte, nach eigener VAR-Überprüfung revidierte er diese jedoch und der FCA-Stürmer sah Rot. Trotz Unterzahl zeigten die Fuggerstädter zunächst Moral und suchten den Weg nach vorne. Robert Gumny (30.), Cédric Zesiger (38.) und Alexis Claude-Maurice (40.) kamen zu Abschlüssen. Aber auch die Gastgeber blieben offensiv präsent: Nick Woltemade (35.) und Enzo Millot (36.) scheiterten jeweils an starken Paraden von Dahmen. In der Nachspielzeit der ersten Hälfte wurde es nochmals brenzlig – Woltemade setzte sich gekonnt gegen die FCA-Abwehr durch, doch sein Schuss wurde in letzter Sekunde vor der Linie geklärt (45.+3).
Nach dem Seitenwechsel zeigte sich der VfB Stuttgart spielbestimmend und legte früh nach: In der 52. Minute erhöhte Woltemade auf 0:2. Mit einer starken Einzelaktion drehte sich der Stürmer um die FCA-Abwehr und traf mit einem platzierten Schuss ins linke Eck. Torhüter Dahmen streckte sich zwar, war aber machtlos. Während der FC Augsburg in der ersten Hälfte trotz Unterzahl offensive Akzente setzen konnte, kontrollierte Stuttgart die zweite Halbzeit über weite Strecken. Trotz mehrerer starker Paraden konnte der FCA das dritte Gegentor nicht verhindern: In der 80. Minute traf Enzo Millot zum 0:3. Vorausgegangen war ein Pfostenschuss von Ermedin Demirović, der Ball blieb im Strafraum liegen und landete über Umwege bei Millot, der mit dem linken Fuß ins linke Eck vollendete. Nur sieben Minuten später folgte der nächste Nackenschlag. Nach einer präzisen Flanke von Führich setzte sich der Ex-Augsburger Demirović im Strafraum durch und köpfte zum 0:4-Endstand ein. Nach der dritten Niederlage in Folge gilt es nun für die Fuggerstädter beim abschließenden Heimspiel kommende Woche (Samstag, 17. Mai, 15.30 Uhr) gegen Union Berlin darum, einen versöhnlichen Saisonabschluss zu erzielen.
Live