Nach geplatztem Winter-Wechsel: Nächster Top-Klub will BVB-Star | OneFootball

Nach geplatztem Winter-Wechsel: Nächster Top-Klub will BVB-Star | OneFootball

Icon: fussballeuropa.com

fussballeuropa.com

·19. Februar 2025

Nach geplatztem Winter-Wechsel: Nächster Top-Klub will BVB-Star

Artikelbild:Nach geplatztem Winter-Wechsel: Nächster Top-Klub will BVB-Star

Noch im Januar scheiterte ein Wechsel von Karim Adeyemi am Veto des Offensivspielers. Borussia Dortmund hätte den 23-Jährigen wohl ziehen lassen – und kann sich im kommenden Sommer offenbar auf weitere Angebote einstellen.

Schon im vergangenen Transferfenster hätte Borussia Dortmund Karim Adeyemi liebend gerne zu Geld gemacht und war bereit, ein knapp 50 Millionen Euro schweres Angebot der SSC Neapel anzunehmen. Der Spieler hingegen lehnte einen Wechsel ab, wollte die Saison stattdessen in Dortmund beenden. Auch Juventus Turin zeigte schon häufiger Interesse an dem 23-Jährigen – und wird wohl auch im kommenden Sommer beim BVB vorstellig werden.


OneFootball Videos


Adeyemi darf gehen

Denn wie Transferexperte Fabrizio Romano berichtet, will der italienische Rekordmeister zur neuen Saison einen zweiten Anlauf starten und Adeyemi nach Turin lotsen. Die Erfolgsaussichten dürften – zumindest auf Vereinsseite – sehr hoch sein. Kürzlich war berichtet worden, dass der BVB Adeyemi loswerden möchte, um den dringend notwendigen Umbruch zu finanzieren.

Noch dringlicher wäre ein Verkauf des vierfachen deutschen Nationalspielers, wenn die Borussia die Qualifikation für die Champions League verpasst, wonach es aktuell aussieht. Der BVB rangiert nur auf dem elften Tabellenplatz und hat acht Zähler Rückstand auf Platz vier.

BVB will 50 Millionen für Adeyemi

Die Westfalen erhoffen sich für den gebürtigen Münchner wohl eine Ablöse im Bereich von 50 Millionen Euro. Vor zweieinhalb Jahren zahlte man 30 Mio. Euro an RB Salzburg, zu der Zeit galt Adeyemi als eines der vielversprechendsten deutschen Offensivtalente. Dem Status ist er in Dortmund bislang nur selten gerecht geworden.

In 85 Partien erzielte er 20 Tore und legte weitere 14 Treffer vor – an seine Statistiken aus Salzburg (57 Torbeteiligungen in 94 Spielen) kommt er damit bei weitem nicht. Zu häufig fehlte der pfeilschnelle Offensivspieler verletzt. Sein Vertrag ist noch bis 2027 gültig, doch ein vorzeitiger Abschied ist wahrscheinlich.

Impressum des Publishers ansehen