Neuer Flügelstürmer? Bayern nimmt angeblich Skandalprofi ins Visier | OneFootball

Neuer Flügelstürmer? Bayern nimmt angeblich Skandalprofi ins Visier | OneFootball

Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·20. Februar 2025

Neuer Flügelstürmer? Bayern nimmt angeblich Skandalprofi ins Visier

Artikelbild:Neuer Flügelstürmer? Bayern nimmt angeblich Skandalprofi ins Visier

Der FC Bayern hält Ausschau nach Verstärkung für die Offensive. Nun wird ein Skandalprofi als möglicher Neuzugang beim Rekordmeister gehandelt.

Der 23 Jahre alte Flügelspieler Mason Greenwood hat nach einer schwierigen Phase seine Karriere wieder in Schwung gebracht und überzeugt aktuell bei Olympique Marseille. In 24 Einsätzen kommt Greenwood bereits auf 15 Tore und vier Vorlagen – eine Quote, die namhafte Vereine auf ihn aufmerksam macht. Laut TBR Football gehört der FC Bayern zu den Interessenten, neben dem FC Barcelona, Atlético Madrid und Paris Saint-Germain. Sein Vertrag in Marseille läuft noch bis 2029.


OneFootball Videos


Allerdings bleibt Greenwoods Vergangenheit ein heikles Thema. Anfang 2022 wurde er von Manchester United suspendiert, nachdem gegen ihn Vorwürfe wegen versuchter Vergewaltigung und Körperverletzung erhoben wurden. Die Ermittlungen wurden später eingestellt, doch United entschied sich gegen eine Rückkehr des Spielers.

Transfer könnte für Ärger sorgen

Artikelbild:Neuer Flügelstürmer? Bayern nimmt angeblich Skandalprofi ins Visier

Foto: IMAGO

Nach einer Leihe zu Getafe, wo er zehn Tore in 36 Spielen erzielte, wurde Greenwood für 26 Millionen Euro nach Marseille verkauft. Dort gab es im Vorfeld des Transfers Proteste von Fans und sogar vom Bürgermeister der Stadt, der sich gegen eine Verpflichtung aussprach.

Ein Wechsel nach München erscheint daher unwahrscheinlich. Die Bayern-Fans haben in der Vergangenheit mehrfach deutlich gemacht, dass sie moralisch fragwürdige Transfers kritisch sehen. Ein Transfer könnte für Ärger zwischen Fans und Verantwortlichen sorgen. Zudem müsste der Klub laut Sport BILD zunächst Spieler abgeben, bevor neue Verpflichtungen finanziell möglich wären. Besonders hoch verdienende Akteure wie Leon Goretzka, Kingsley Coman oder Serge Gnabry stehen im Fokus möglicher Verkäufe.

Angesichts dieser Rahmenbedingungen ist eine Verpflichtung Greenwoods derzeit wenig realistisch. Die Bayern-Bosse beobachten den Markt genau, doch eine mögliche Verpflichtung des Engländers wäre nicht nur finanziell, sondern auch aus Imagegründen eine Herausforderung.

Impressum des Publishers ansehen