90min
·11. Februar 2025
Nicht im Europa-League-Kader: Bittere Entscheidung für Eintracht-Youngster
![Artikelbild:Nicht im Europa-League-Kader: Bittere Entscheidung für Eintracht-Youngster](https://image-service.onefootball.com/transform?w=280&h=210&dpr=2&image=https%3A%2F%2Fimages2.minutemediacdn.com%2Fimage%2Fupload%2Fc_crop%2Cw_6000%2Ch_3375%2Cx_0%2Cy_0%2Fc_fill%2Cw_1440%2Car_16%3A9%2Cf_auto%2Cq_auto%2Cg_auto%2Fimages%2FGettyImages%2Fmmsport%2Fgerman_site_de_international_web%2F01jkt5eyqdkzkdkxjqe6.jpg)
90min
·11. Februar 2025
Neben den Erfolgen in der Bundesliga mischte Eintracht Frankfurt in der Hinrunde auch die Europa League auf. Durch einen starken fünften Platz in der Ligaphase sicherten sich die Adlerträger ein Ticket fürs Achtelfinale und sparen sich damit eine Zwischenrunde in den Playoffs. Doch nicht alle SGE-Profis gelten nach der erfolgreichen Halbserie als Gewinner.
Trotz der Möglichkeit, im Kader für die Europa League vor der K.o.-Phase drei Anpassungen vorzunehmen, schaute Oscar Höjlund erneut in die Röhre. Nachdem er im Sommer noch nach einem Mittelfußbruch aus Verletzungsgründen nicht berücksichtigt wurde, hat das Mittelfeld-Talent nun aus rein sportlichen Gründen das Nachsehen gehabt.
Die drei Tickets schnappten sich neben dem stark aufspielenden Nathaniel Brown die beiden Sturm-Neuzugänge Elye Wahi und Michy Batshuayi. Nicht mehr dabei sind der zu Manchester City gewechselte Omar Marmoush sowie Igor Matanovic und Junior Dina Ebimbe, die in der laufenden Saison kaum eine Rolle spielen.
"Manchmal gibt es im Fußball Situationen, die unglücklich laufen. Nach dem Wechsel von Omar musst du den neuen Stürmer mitnehmen. Dann hat sich Igor verletzt, darauf haben wir reagiert und haben einen Stürmer geholt, der auch Erfahrung in diesem Wettbewerb hat. Und dann gab es eben nur noch einen Platz. Aufgrund der Auswahl, die wir im zentralen Mittelfeld haben und auf der linken Seite nicht so vorhanden ist, haben wir uns für Nene entschieden", erklärte Dino Toppmöller (via Bild) seine Entscheidung.
Für die Zukunft macht der Cheftrainer seinem Achter dennoch Mut: "Aber ich bin zu hundert Prozent überzeugt, dass Oscar mit der Eintracht internationale Spiele machen wird. Auch wenn er sich da noch ein bisschen gedulden muss."
Trotz allem eine bittere Entscheidung für den 20-jährigen Dänen, der sich nach seiner Verletzung im Sommer zurückgekämpft hat und nun immerhin auf zehn Bundesliga-Einsätze kommt, wenn auch meist nur als Joker. In der Europa League werden bis zum Saisonende allerdings keine weiteren hinzukommen.
Weitere Eintracht-News lesen:
Live