OneFootball
Selina Eckstein·19. Februar 2025
OneFootball
Selina Eckstein·19. Februar 2025
Wie viel Hoffnung hat Pep Guardiola eigentlich noch auf das Weiterkommen in der Königsklasse. Nun, sagen wir's mal so, er rechnet seinem Team ziemlich geringe Chancen auf einen Sieg im Bernabéu aus.
"Wenn man vor dem Spiel fragt, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, weiterzukommen: Wir kommen auf ein Prozent. Oder ich weiß nicht wie hoch, aber es wird minimal sein", sagte der Spanier mit Blick auf die Partie am Mittwoch.
Andere Teams würde sich wohl über eine Chance von einem Prozent sehr freuen. Hier kommen deshalb die Teams, die mehr als einmal im Bernabéu in der Champions League gespielt haben, aber nie gewinnen konnten.
Für Galatasaray gab es im Bernabéu nur herbe Klatschen. 6:0 hieß es 2019 in der Gruppenphase. Rodrygo schnürte einen Dreierpack, Benzema traf doppelt und auch Ramos durfte per Elfer seinen Anteil beisteuern.
Der aktuelle Tabellenführer der griechischen Liga, Olympiakos Piräus, kommt ebenfalls auf vier Pleiten. Allesamt in der Gruppenphase und letztmals im Oktober 2007. Ein bisschen Ouzo dürfte seitdem geholfen haben, um die Niederlagen zu verdrängen.
Zweimal gewannen sie den Europapokal der Landesmeister, einmal die Champions League. Doch ein Sieg im Bernabéu fehlt Inter noch in der CL-Statistik.
Die Norweger aus Rosenborg können zwar nicht so viele Titel vorweisen, wie die Italiener, doch eine Gemeinsamkeit gibt es dann doch - nämlich die Anzahl der CL-Pleiten bei Real Madrid.
Sporting muss heute nicht im Bernabéu ran, sondern im Signal-Iduna-Park. Beides keine leichten Aufgaben, denn in beiden Stadien verloren die Portugiesen schon zweimal. Zumindest in Dortmund könnten sie nun ihre Bilanz aufpolieren.
Stadtrivale Atlético spielte in der Liga zwar noch viel häufiger im Bernabéu, in der CL kommen sie allerdings nur auf zwei Partien und zwei Niederlagen. Hinzu komme noch zwei Final-Niederlagen, die allerdings beide nicht im Bernabéu stattfanden.
Der aktuelle Tabellenführer der Serie A ist aktuell in keinem internationalen Wettbewerb vertreten. Somit könnte Napoli erst in der kommenden Saison wieder auf die Königlichen treffen.
Ein weiterer italienischer Vertreter mit zwei Pleiten bei Real Madrid ist Lazio. Das dürfte den Römern aktuell allerdings herzlich egal sein, denn sie qualifizierten sich als Tabellenführer der Europa League für das Achtelfinale.
Ebenfalls in der EL vertreten ist der RSC Anderlecht. Deren Begegnungen in der Königsklasse mit Real Madrid liegen auch schon eine Weile zurück - und zwar waren die Spiele im Bernabéu 2000 und 2001. Beide Male verloren sie mit 4:1.
Nicht ganz so lange her sind die Spiele von Olympique Marseille bei Real Madrid. Beim letzten Aufeinandertreffen 2009 traf CR7 doppelt und Kaka per Elfmeter.
Ganz so weit zurückgehen muss man für die beiden Pleite von APOEL Nikosia wiederum nicht. Während es der Klub aus Zypern 2011/12 sogar ins CL-Viertelfinale schaffte (nur um dann 2:5 zu verlieren), gab es 2017 schon in der Gruppenphase eine Pleite bei den Königlichen.
Übrigens: ManCity konnte ein einziges Mal in Madrid gewinnen und zwar im Achtelfinal-Hinspiel 2020. Die letzten beiden Duelle gingen jeweils Unentschieden aus. Ein Remis würde der Guardiola-Elf allerdings nicht helfen, da die Auswärtstorregel nicht mehr gilt. Ein Sieg muss also her.
Und noch schlimmer als den CL-Klubs geht es übrigens dem FC Córdoba, der in neun LaLiga-Partien noch nie bei Real gewinnen konnte.
Was glaubst du, kann ManCity in Madrid gewinnen oder werden die Königlichen ins Achtelfinale einziehen? Schreib uns deine Meinung gerne in die Kommentare.
📸 Molly Darlington - 2025 Getty Images
Live