Offiziell: RB Leipzig trennt sich von Trainer Marco Rose! | OneFootball

Offiziell: RB Leipzig trennt sich von Trainer Marco Rose! | OneFootball

Icon: 90PLUS

90PLUS

·30. März 2025

Offiziell: RB Leipzig trennt sich von Trainer Marco Rose!

Artikelbild:Offiziell: RB Leipzig trennt sich von Trainer Marco Rose!

Die Niederlage bei Borussia Mönchengladbach war zu viel. Marco Rose ist nicht mehr Cheftrainer von RB Leipzig. Das wurde am heutigen Sonntag offiziell bestätigt.

Der Cheftrainer wurde von seinen Aufgaben entbunden. Die Champions League ist in Gefahr, nach dem gestrigen Spiel wurde man sogar von den Fohlen überholt und selbst für die Europa League gibt es keine Garantie.


OneFootball Videos


Leipzig entlässt Marco Rose

Die gesamte Saison in Leipzig verlief schon nicht nach Plan. Nun folgt also die Reaktion und die Trennung von Trainer Marco Rose wurde offiziell bestätigt. Auch das Trainerteam um Alexander Zickler wurde freigestellt. Wer die Mannschaft bis zum Ende der Saison trainiert, gibt der Club in Kürze bekannt.

„Wir haben sehr lange an die Konstellation mit Marco und seinem Team geglaubt und bis zuletzt alles versucht, gemeinsam die Trendwende zu schaffen. Angesichts der Entwicklung und der ausbleibenden Ergebnisse sind wir allerdings fest davon überzeugt, dass wir für die verbleibenden Spiele einen neuen Impuls benötigen, um unsere Saisonziele zu erreichen. Wir möchten uns bei Marco und seinem Trainerteam für die letzten zweieinhalb Jahre, die gemeinsamen Erfolge und den Einsatz für unseren Club bedanken“, so Marcel Schäfer in der Pressemitteilung der Leipziger.

Marco Rose hatte RB Leipzig Anfang September 2022 in einer schwierigen Situation übernommen und zurück in die Erfolgsspur geführt. Er stand in 125 Spielen an der Seitenlinie. In dieser Saison schied man nicht nur sang- und klanglos aus der Champions League aus, auch in der Liga fehlte die Konstanz bei RB komplett.

Vor dem heutigen Sonntagsspieltag steht Leipzig auf Platz sechs, hat 42 Punkte auf dem Konto. Der Abstand auf Platz vier könnte sogar auf sechs Zähler anwachsen. Und Freiburg würde die Leipziger schon mit einem Punkt gegen Union überholen. Deswegen wurde die Reißleine gezogen. Für die restliche Saison erhofft man sich eine Trendwende und einen frischen Impuls.

(Photo by Lars Baron/Getty Images)

Impressum des Publishers ansehen