OneFootball
Justus Pludra·6. April 2025
OneFootball
Justus Pludra·6. April 2025
Paris Saint-Germain wird französischer Meister 2025. Das ist bereits sechs Spieltage vor Schluss Gewissheit. Eine Pflichtaufgabe für den Scheichklub, die sie in elf der letzten 13 Spielzeiten erfüllten. Doch der Schein trügt. Vor allzu langer Zeit änderte PSG radikal den Kurs. Für den reibungsloses Übergang steht wie kein Zweiter ein junger Mann, der sein Team gestern zur Meisterschaft schoss.
Es läuft die 54. Spielminute. Khvitcha Kvaratskhelia schlägt eine präzise Flanke in den Strafraum, wo er einen torgefährlichen Mitspieler ausgemacht hat. Désiré Doué erwartet das Kunstleder und hämmert den Ball per Direktabnahme zum 1:0-Endstand in die Maschen.
Für den 19-Jährigen ein zunehmend gewohntes Gefühl. Je elf Tore und Vorlagen gelangen dem Flügelstürmer 2024/25 bisher im PSG-Trikot. Rund lief es für das Juwel, das vor der Saison die Bayern abblitzen ließ und aus Rennes an die Seine wechselte, dabei längst nicht immer.
"Er hat ein sehr hohes Niveau, er muss die richtige Mentalität haben, um erfolgreich zu sein und der Mannschaft zu helfen“, kritisierte sein Coach Luis Enrique ihn noch im November. Doué gab die Antwort auf dem Platz. 21 seiner 22 Scorer kamen nach der Kritik.
Da ließ auch der Lohn nicht lange auf sich warten. In der letzten Länderspielphase wurde Doué erstmals zur französischen A-Nationalmannschaft eingeladen und durfte sein Debüt geben. Ein "neuer Komet" komme da gerade auf die Fußballwelt zu, staunte deshalb auch die 'L’Equipe'.
Der Teenager ist schon jetzt das Gesicht einer sanierten Identität in Frankreichs Hauptstadt. Klubpräsident Nasser al-Khelaifi verordnete seinem Klub vor geraumer Zeit "das Ende von Bling-Bling". Statt auf satte Stars wie Neymar oder Lionel Messi zu setzen, tüftelt Enrique deshalb mit Erfolg an einer jungen und hungrigen Truppe, die als geschlossene Einheit auftritt.
"Es war keine Utopie, als ich euch sagte, dass alle elf angreifen und alle elf verteidigen können", stellte der Erfolgstrainer nach dem frühzeitigen Gewinn der Meisterschaft seine Philosophie klar. Für die Konkurrenz muss sich das eher nach einer Drohung als nach klangvoller Zukunftsmusik anhören. Auf absehbare Zeit den Ton angeben dürfte in Doué dabei ein Youngster, der schon jetzt die erste Geige spielt.
📸 FRANCK FIFE - AFP or licensors