Pokal-Endspiel im Ticker: Real Madrid spät geschockt | OneFootball

Pokal-Endspiel im Ticker: Real Madrid spät geschockt | OneFootball

Icon: REAL TOTAL

REAL TOTAL

·26. April 2025

Pokal-Endspiel im Ticker: Real Madrid spät geschockt

Artikelbild:Pokal-Endspiel im Ticker: Real Madrid spät geschockt

++ Jetzt mitdiskutieren in der REAL TOTAL-COMMUNITY ++




OneFootball Videos


SCHLUSS! Was für ein Kampf! Und gerade in Halbzeit zwei konnte Real Madrid sich zumindest teilweise wieder von seiner gewohnten Seite zeigen – doch es reichte nicht. Das 2:1 reichte nicht. Barça kam zurück und in der Verlängerung, kurz vor Schluss holte Jules Koundé seinen Katalenen den Pokal. Noch bitterer ist dabei, wie das Tor zustande kam – nämlich durch ein Missverständnis zwischen Luka Modric und Brahim Díaz. Der FC Barcelona gewinnt am Ende mit 3:2 und holt die Copa del Rey 2025.

120.+2 Stürmerfoul Mbappé, der Franzose trifft Eric García mit dem Arm im Gesicht. Antonio Rüdiger ist vollkommen außer sich und sieht Rot! Mehrere Personen müssen den Deutschen zurückhalten.

30 Sekunden … Real ist am Ball!

60 Sekunden …

120.+1 Wieder schnappt die Abseitsfalle zu!

120. Noch zwei Minuten!

118. Wieder verhintert eine Abseitssituation ein einen möglichen Elfmeter für Real Madrid! Die Blancos wollen sich auch so kurz vor Schluss noch nicht geschlagen geben!

116. KOUNDÉ TRIFFT ZUM 3:2! Modric spielt einen Pass mitten ins Zentrum und Brahim kommt nicht entgegen, Jules Koundé ist sofort zur Stelle, fackelt nicht lange und hält einfach drauf!

114. Koundé wehrt die nächste Hereingabe ab! Beide Mannschaften kämpfen hier ohne Unterlass.

113. Güler bringt die Flanke auf Bellingham, der nur ganz knapp verpasst!

112. Endrick kommt mit Mut in die Partie, will gleich mal aus 17 Metern abziehen, wird aber geblockt.

111. Wechsel: Endrick kommt, Rüdiger geht! Trifft der 18-Jährige auch heute wieder? Fünf hat er in der Copa bereits gesammelt!

109. Güler hebt den Ball hinter die Kette in Richtung Bellingham, der vor Szczesny auftaucht. Der Keeper ist schneller.

107. Torres mit dem 3:2, aber eine Abseitsposition verhindert die Führung!

106. Die letzten 15 Minuten sind angebrochen.

Kurz rückt Dani Carvajal ins Bild und feuert die Fans an! In der nächsten Szene werden der verletzte Marc-André ter Stegen und Barça-Coach Hansi Flick in ein Gespräch verwickelt gezeigt.

Ancelottis klare Anweisung, bevor es weitergeht: „Behaltet die Ballkontrolle und das Gleichgewicht!“

Die erste Hälfte ist geschafft. Es steht nach wie vor 2:2!

105. Ferran scheitert nur knapp! Mit links legt der Offensivmann das Leder nur wenige Zentimeter am rechten Pfosten vorbei, die erste richtig gute Chance in dieser ersten Hälfte der Verlängerung.

102. Es ist nicht der erste Anblick dieser Art in der aktuellen Saison – der Großteil der Spieler ist völlig geschafft und noch immer sind rund fünf Minuten in dieser Halbzeit der Verlängerung, plus weitere 15 bis 20 Minuten in der zweiten zu spielen.

99. Es geht hier – den Umständen entsprechend – munter hin und her. Beide Teams wechseln sich konstant mit Angriffen ab, im Moment laufen diese aber auf beiden Seiten ins Leere.

95. Fran García wird zum Sprint-Monster und überläuft auf links alle Gegenspieler, sucht dann Mbappé im Zentrum. Doch Cubarsi kommt eher an den Ball.

94. Brahim kommt frei zum Schuss, doch verzieht völlig.

93. Die Madrilenen haben sich vorerst in ihre Hälfte zurückgezogen, Barça versucht, die Kontrolle zu übernehmen.

91. Die ersten 15 Minuten der Verlängerung laufen!

Artikelbild:Pokal-Endspiel im Ticker: Real Madrid spät geschockt

Vinícius musste kurz vor Ende der regulären Spielzeit stehend k.o. ausgewechselt werden – Foto: Fran Santiago/Getty Images

2:2 nach nunmehr 100 Minuten! ES GEHT IN DIE VERLÄNGERUNG!

90.+10 … und gibt den Elfmeter nicht! Im Gegenteil: Raphinha bekommt die Gelbe Karte wegen einer Schwalbe!

90.+8 Bengoetxea schaut sich die Aktion jetzt an …

90.+6 ELFMETER FÜR DEN FC BARCELONA?! Raphinha geht in Dribbling gegen Asencio. Der Innenverteidiger fährt das Bein aus und berührt seinen Gegenspieler auch, aber der will diesen Strafstoß ganz eindeutig provozieren und geht schon vorher nach unten. VAR Pablo González Fuertes prüft die Situation!

90.+5 Ferran diskutiert mit dem Unparteiischen nach einer Strafraumaktion, bei der er zu Fall gekommen ist. Aber Gegenspieler Rüdiger hat sich nichts zu Schulden kommen lassen.

90.+2 Pedri versucht mit dem Heber hinter die Kette Raphinha zu erreichen, aber verschätzt sich.

90.+1 Sechs Minuten Nachspielzeit werden angezeigt.

89. Für Vinícius geht es nicht weiter – der Brasilianer ist stehend k.o! Brahim Díaz kommt!

84. FERRAN TORRES MIT DEM AUSGLEICH! Lamine Yamal spielt einen überragenden hohen Ball in den Lauf des Flügelstürmers, der dann schneller als Rüdiger ist. Zusätzlich bekommt er Hilfe von Courtois, denn der Keeper kommt viel zu früh aus seinem Kasten! 2:2 – und Stand jetzt geht es in die Verlängerung!

82. Courtois hält das 2:1 fest! Yamal zieht am Strafraum ab und der Belgier muss sich lang machen.

79. Mbappé leitet den nächsten Konter ein, Vinícius wartet schon auf den Ball, doch da kommt Koundé dazwischengegrätscht. Die Katalanen bekommen zunehmend mehr Probleme mit Reals Kontern.

77. GOOOOOOOOOOOOOOL DE TCHOUAMEEEEEEENI! Real trifft wieder per Standard – diesmal durch eine Ecke! Der eingewechselte Güler bringt den Ball hoch rein, Tchouaméni steigt am höchsten und überwindet Szczesny per Kopf!

74. Gesagt – und fast getan! Real kontert über Mbappé und Vinícius. Der Brasilianer legt in den Rückraum ab, Mbappé hält drauf und verfehlt das Tor nur knapp!

71. Das Team von Hansi Flick hat Real zurück ins Spiel kommen lassen. Gerade in Halbzeit eins war die Führung in keinster Weise gefährdet, aber man verpasste es, die Führung auszubauen – das könnte Barça jetzt auf die Füße fallen.

70. GOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOL DE KYLIAN MBAPPEEEEEEEEE! Ein wichtiger Freistoß! Aus mittiger Position, 18 Meter, links unten, Innenpfosten – und rein! Real ist zurück!

68. Pedri verliert den Ball gegen Bellingham, der direkt Vinícius schickt. Der Brasilianer leitet unmittelbar an den Stürmer weiter, als der gerade zum Schuss ansetzen will, wird der von De Jong gezogen und wird zu Fall gebracht. Freistoß!

Artikelbild:Pokal-Endspiel im Ticker: Real Madrid spät geschockt

Real Madrid wird allmählich stärker – Foto: Fran Santiago/Getty Images

64. Wechsel: Für Dani Olmo ist Schluss, Fermín López übernimmt.

62. Das war verdammt knapp! Modric sucht Vinícius im Fünfer, erreicht ihn um ein Haar, doch dann bekommt Martínez den Fuß dazwischen. Die Katalanen stehen erstmals ernsthaft in der eigenen Hälfte unter Druck!

60. Real wird langsam stärker! Viní scheitert aus 18 Metern nur ganz knapp und peitscht direkt danach das Publikum an. Die Blancos merken, hier geht was!

58. Iñigo Martínez grätscht Mbappé stark ab! Hätte das Timing hier nicht gepasst, wäre der Franzose auf links durchgrwesen!

57. Auf der anderen Seite machen Mbappé un Vinícius im gegnerischen Strafraum Druck. Diesmal ist es Viní, der direkt vor Szczesny steht und wieder ist der Keeper da.

55. Raphinha versucht es aus halblinker Position, 16 Meter vom Tor entfernt, aber verzieht. Dennoch: Barça hat mal wieder schnell umgeschalten, Reals Defensive sah hier nicht optimal aus.

55. Wechsel: Lucas Vázquez und Dani Ceballos gehen, Luka Modric und Arda Güler kommen.

54. Bellingham mit dem hohen Ball in den Lauf von Mbappé. Der Franzose mit seiner ersten Aktion gegen Cubarsí, an dem er schon mal vorbeikommt – aber dann ist Szczesny da.

50. Aber dafür hat sich Real was vorgenommen! Bellingham erkämpft sich den Ball mit einer starken Grätsche, dreht dann auf und legt ab auf Vinícius, der zweimal aus kurzer Distanz abzieht – zweimal beweist Szczesny großartige Reflexe und das trotz wenig Arbeit in den vergangenen 45 Minuten! Bis jetzt die gefährlichste Akion des Spiels!

49. Abschluss Nummer zwei kommt von Torschütze Pedri, weit über den Kasten. Direkt spürbar: Barça hat an Präsenz und Pressingfreude nichts eigebüßt.

48. Der erste Abschluss nach dem Seitenwechsel kommt von Raphinha. Courtois kann den Ball ohne Probleme aufnehmen.

46. Die Katalanen melden sich direkt mit ihrem ersten Angriff über Raphinha zurück. Der Brasilianer legt in den Strafraum auf Yamal ab und will an García vorbei, scheitert aber.

46. Es geht weiter!

Wechsel: Ancelotti ergreift diesmal schon nach 45 Minuten Maßnahmen. Mbappé kommt, Rodrygo geht.

HALBZEIT! Real Madrid ist in diesem Spiel offensiv bisher kaum vorhanden. Alle Versuche, in der gegnerischen Hälfte für Gefahr zu sorgen, werden vom FC Barcelona im Keim erstickt. Lediglich bei Bellinghams Abseitstreffer konnten die Madrilenen die gegnerische Abwehr mal überwinden, aber die Falle schnappte bisher dreimal zu, davon zweimal entscheidend. Ein Foul an Vinícius hätte Elfmeter für Real bedeutet, doch der Brasilianer stand vorher die entscheidenden Zentimeter zu weit vorn. Defensiv halten die Blancos dem großen Druck der Katalanen bisher größstenteils stand, ließen dafür beim 0:1 durch Pedri erschreckend große Räume. Wie so oft in letzter Zeit: In Halbzeit zwei muss sich etwas tun.

45.+4. Barça holt kurz vor der Pause nochmal einen Freistoß raus, Lucas Vázquez köpft den Ball zur Ecke. Wieder bringt Olmo die Kugel rein, diesmal wird es aber nicht ganz so gefährlich.

45.+2 Vinicíus nimmt Tempo auf, läuft drei auf den Kasten zu und wird dann von Iñigo Martínez umgemäht, da dieser mit dem Fuß im Rasen hängenbleibt. Ohne Frage Elfmeter, aber mal wieder hat die Abseitsfalle einige Momente zuvor zugeschlagen!

43. Beinahe haut Olmo die Kugel direkt in die lange Ecke! Weder Ferran Torres, noch ein Abwehrspieler in Weiß schaffen es, den Ball abzulenken und er streift den Pfosten, prallt dann nach vorn ab!

42. Nächster Freistoß für die Blaugrana. Raphinha führt aus, Rüdiger wehrt mit dem Kopf zur vierten Ecke für den Gegner ab.

40. Auch wenn Real Madrid nicht völlig machtlos wirkt und sich in den letzten Minuten öfter in der gegnerischen Hälfte wiederfand, zeigt sich Barça weiterhin überlegen, weiß das Team aus der Hauptstat in den richtigen Momenten unter Druck zu setzen.

38. Gute Aktion von Rüdiger, der Ferran Torres nach einem hohen Ball in den Lauf gerade noch so stoppt, bevor er abschließen kann. Der Aktion ging ein recht vielversprechender Angriff der Madrilenen voraus, der allerdings ohne Abschluss blieb.

37. Auf der anderen Seite rauscht Gerard Martín in Tchouaméni hinein. Allmählich häufen sich die Fouls, aber noch ist alles relativ ruhig.

35. Real setzt zumindest ein kleines Ausrufezeichen! Bellingham löst sich hervorragend auf dem Pressing der Katalanen und findet Vinícius auf links. Jetzt geht es mal schnell – der Brite geht bis in den Strafraum durch und bekommt den Ball des Brasilianers auf den Fuß, kann aus kurzer Distanz einschieben. Aber leider Abseits!

31. Tchouaméni grätscht Dani Olmo um und sieht die Gelbe Karte. Der Spanier muss kurz behandelt werden, aber es geht weiter.

28. BARCA FÜHRT! Pedri packt einen Hammer aus, nachdem er seinen Treffer selbst eingeleitet hat! Bellingham spielt in der Vorwärtsbewegung mitten in die Füße des Mittelfeldmanns. Der reagiert sofort, sieht den startenden Lamine Yamal auf rechts, bringt den hohen Ball und geht dann selbst mit nach vorn. Sein 17-jähriger Teamkollege wartet geduldig, bis Pedri in die Lücke läuft und ohne Bedrängnis aus rund 20 Metern abziehen kann.

25. Erste Gelbe Karte des Spiels: Die holt sich kein Feldspieler, sondern Carlo Ancelotti ab, der Handspiel reklamiert – und das ein wenig zu energisch.

Artikelbild:Pokal-Endspiel im Ticker: Real Madrid spät geschockt

Ferland Mendy musste nach nur elf Minuten ausgewechselt werden. Wieder macht der Oberschenkel Probleme – Foto: Fran Santiago/Getty Images

23. Jetzt ist mal Real dran! Ein hoher Ball in den Lauf von Bellingham führt zur Strafraumaktion. Zuletzt am Ball: Fran García, doch der Schuss des Rechtsverteidigers wird geblockt und schon geht es wieder andersherum.

21. Nächste Barça-Chance nach einem Freistoß! Raphinha zieht aus rund 30 Metern in den Sechzehner, dort kommt Koundé mit dem Kopf vor Asencio an die Kugel und zwingt Courtois in Aktion. Der Belgier fährt die Pranke aus und lenkt das Leder über das Tor.

19. Yamal geht an García vorbei, zieht mit links an der Strafraumgrenze ab und verfehlt den Kasten nur knapp!

16. Vinícius fegt von links nach rechts, sucht Rodrygo, bekommt den Ball zurück und eilt und wieder auf die andere Seite. Dabei verliert der Brasilianer die Kugel und leitet damit einen Konter des Gegners ein, der erst im Strafraum der Madrilenen gestoppt werden kann. Real kann hier in den ersten 15 Minuten nicht zufrieden sein. Macht Barça so weiter, ist die Führung nicht weit – es sei denn, die Blancos setzen zum Konter an.

14. Der Standard verpufft, aber die Blaugrana bleibt im Ballbesitz. Das Team in Blau und Rot presst hoch, lässt die Blancos bisher kaum Luft zum Umschalten.

13. Yamal geht mit Leichtigkeit an Fran García vorbei, dribbelt dann am Strafraum auch Rüdiger aus, aber wird dann vom hinterhereilenden García wieder eingeholt. Es gibt Ecke für Barça.

11. Mendy hat es wieder am Oberschenkel erwischt! Nach nur elf Minuten war es das für den Außenverteidiger! Fran García kommt.

9. Nur wenige Sekunden später liegt auf einmal Ferland Mendy nach einem Zweikampf mit Koundé. Gerade erst von seiner Verletzung wiedergekommen, scheint des für den Franzosen nicht weiterzugehen.

8. Ceballos wird von Olmo unter Druck gesetzt und verliert den Ball, aber der Einsatz des offensiven Mittelfeldspielers war etwas zu ungestüm. Bengoetxea entscheidet auf Foul.

6. Vinícius ist der erste, er in Barças Abseitsfalle läuft, auch wenn es verdammt knapp war. Die letzte Reihe steht unmittelbar hinter der Mittellinie – riskant, aber erfolgreich! Mal sehen, wie oft dieser Trick diesmal klappt.

4. Wieder kommt Barcelona über links, Raphinha legt auf Martín ab, der ziemlich viel Platz auf der Außenbahn hat. Die Aktion wird aber zurückgepfiffen, weil Vázquez Raphinha zuvor mit einem Tritt in die Hacke abgestraft hat.

3. Jules Koundé kommt zwar mit dem Kopf an den Ball, aber kann nicht für Gefahr sorgen. Barça will hier direkt zeigen, wer der Herr im Hause ist!

2. Torres tankt sich bis in den Strafraum durch, an Asencio vorbei und legt dann in den Rückraum ab, wo Tchouaméni die Kugel zur Ecke abwehrt.

2. Die Katalanen nutzen einen ersten Ballverlust aus, doch scheitern in der letzten Reihe an Antonio Rüdiger. Intensität und Tempo ist bereits jetzt zu erkennen.

1. Es geht los!

In wenigen Minuten startet das 123. Finale der Copa del Rey, die Spieler stehen schon bereit. In der Blancos-Fankurve prangt die Fahne mit der Aufschrift „Hasta el Final. Vamos Real“!

Watchalong | Alle Videos

Stream: Bei Niederlage, gibt man Hand

Dieser Final-Clásico hatte es in sich! 120 abwechslungsreiche Minuten. Mit einem aus Real-Sicht... weiterlesen

AUFSTELLUNG FC BARCELONA: Die Katalanen haben ihre Startelf jetzt auch veröffentlicht. Eine Überraschung gibt es dabei nicht. So spielt Barça: Szczesny – Koundé, Cubarsí, Martínez, Martín – De Jong, Pedri – Yamal, Olmo, Raphinha – Torres.

Bank: Ter Stegen, Peña, Fort, Araújo, E. García, Christensen, Torre, Gavi, López, Fati, Víctor.

TAKTIK: Die Startelf ist bekannt, doch restlos gelöst ist das Rätsel um die taktische Ausrichtung damit nicht. Welches System wird es? Mit dem Personal ist so einiges denkbar: 4-3-1-2, flaches 4-4-2, 4-4-1-1 oder 4-2-3-1. Erst mit dem Anstoß kommt Licht ins Dunkel. Möglich sind auch folgende Varianten …

  1. Courtois – Vázquez, Asencio, Rüdiger, Mendy – Valverde, Tchouaméni, Ceballos, Rodrygo – Bellingham – Vinícius.
  1. Courtois – Vázquez, Asencio, Rüdiger, Mendy – Valverde, Tchouaméni, Ceballos, Bellingham – Rodrygo, Vinícius.

AUFSTELLUNG REAL MADRID: Die Startelf ist offiziell! So geht es in den Final-Clásico: Courtois – Vázquez, Asencio, Rüdiger, Mendy – Valverde, Tchouaméni, Ceballos – Bellingham – Rodrygo, Vinícius.

Bank: Lunin, González, Alaba, Vallejo, F. García, Modrić, Güler, Brahim, Mbappé, Endrick.

Fazit: Mbappé nur auf der Bank! Was im Zuge der vergangenen 24 Stunden nach und nach durchsickerte, ist jetzt offiziell. Der Franzose ist nicht bei 100 Prozent, nicht fit genug für die Startelf, dürfte dann im Laufe der Partie mitwirken. So ist es Ancelotti bei personellen Veränderungen jedoch etwas unkomplizierter, denn ein Rodrygo lässt sich leichter herausnehmen als ein Mbappé. Etwas überraschend ist auch die Besetzung der Außenverteidiger-Positionen: Links beginnt Mendy komplett aus der Kalten heraus – erster Einsatz seit der am 12. März erlittenen Oberschenkelverletzung und dann direkt von Anfang an. Rechts darf wiederum Lucas Vázquez ran, Federico Valverde spielt dafür im zentralen Mittelfeld.

Artikelbild:Pokal-Endspiel im Ticker: Real Madrid spät geschockt

Die Aufstellung von Real Madrid

STREAMS: Nils hat sich nicht nur nach den Geschehnissen des Freitagnachmittags eine Stunde Zeit genommen, um den Boykott unter die Lupe zu nehmen. Beim Spiel selbst wird es ab 21:30 Uhr auch wieder ein Watchalong geben, das angesichts der Vorkommnisse wohl kaum mehr Unterhaltung versprechen könnte… Das Warmup läuft dazu parallel noch auf Instagram, das Watchalong geht dann bis weit nach Abpfiff.

DE BURGOS BENGOETXEA IM FOKUS: Der Referee stand schon allein deswegen im Fokus, weil er zum ersten Mal ein Spiel dieser Größenordnung leiten darf. Der 39-jährige Baske ist in der Champions League und bei großen Turnieren wie EM und WM noch völlig ohne Erfahrung. Bei der Schiri-Medienrunde vor dem Spiel machten er und sein Videoassistent Pablo González Fuertes noch zusätzlich auf sich aufmerksam, indem sie sich über den Umgang mit den Unparteiischen in der spanischen Liga sowie der Berichterstattung von Realmadrid TV beschwerten und Konsequenzen ankündigten. Bei De Burgos Bengoetxea flossen zum Schluss sogar Tränen. Real Madrid ist der Ansicht, er sei emotional nicht in der Lage, diesen Final-Clásico zu leiten. Der Druck war so schon hoch und ist mit den Ereignissen des gestrigen Nachmittags ins Unendliche gestiegen.

PERSONAL: Vor dem Final-Clásico in der Copa gibt es neben den Langzeitverletzten Éder Militão und Dani Carvajal nur einen neuen Ausfall – dafür einen schwerwiegenden. Beim 1:0 gegen den FC Getafe riss sich Eduardo Camavinga bei einer scheinbar ungefährlichen Zweikampfaktion die linke Adduktorensehne. Laut Medien soll der Franzose drei Monate ausfallen. David Alaba, der beim Liga-Spiel zur Halbzeit ausgewechselt wurde, trainierte am Freitagvormittag wieder mit. Auch Kylian Mbappé und Ferland Mendy stehen im Kader. Mehr zum Personal und die voraussichtliche Aufstellung könnt ihr wie immer in unserem Vorbericht nachlesen.

¡HOLA A TODOS! Das Beste kommt ja bekanntlich zum Schluss, oder? Zum spätmöglichsten Zeitpunkt, um 22 Uhr, bestreiten Real Madrid und der FC Barcelona das Finale der Copa del Rey, traditionell im Estadio de la Cartuja in Sevilla. Ein Spiel, bei dem vor einigen Stunden noch gar nicht feststand, ob es überhaupt stattfinden würde, denn Real Madrid setzte unerwartet ein großes Ausrufezeichen. Aufgrund der PK-Aussagen der beiden Schiedsrichter Ricardo de Burgos Bengoetxea und Pablo González Fuertes fühlte sich der Verein bedroht, befürchtete Auswirkungen auf die anstehende Partie und blies kurzerhand die obligatorische Pressekonferenz mit Abschlusstraining am Vorabend ab, um einen Wechsel zu erzwingen. Wenige Stunden später gab der Verein bekannt, zum Spiel anzutreten – offenbar auch unter der Leitung des Schiri-Gespanns. Ob dieser Aufruhr auch die Mannschaft beeinflusst, wird sich zeigen. Fest steht ohnehin: Die Madrilenen befinden sich trotz zuletzt zweier Siege in keiner guten Phase, während Barça mit mehr Selbstbewusstsein um die Ecke kommt. Ab 22 Uhr könnt ihr das Spiel wie gewohnt hier im REAL TOTAL-Liveticker, im Watchalong und im TV (u.a. bei OneFootball) verfolgen.

App und mehr

Wer REAL TOTAL auf Steady unterstützt, bekommt nicht nur Zugang zur werbefreien Web-Ansicht, sondern kann sich auch unsere neue App runterladenalle Infos oder direkt zur Steady-Seite.

Impressum des Publishers ansehen