Polzin verteidigt Mallorca-Trip: „Druck in Hamburg einfach größer“ | OneFootball

Polzin verteidigt Mallorca-Trip: „Druck in Hamburg einfach größer“ | OneFootball

Icon: Nur die Raute

Nur die Raute

·1. April 2025

Polzin verteidigt Mallorca-Trip: „Druck in Hamburg einfach größer“

Artikelbild:Polzin verteidigt Mallorca-Trip: „Druck in Hamburg einfach größer“

Von Sonntag bis Mittwoch absolviert der HSV ein Kurz-Trainingslager auf Mallorca. Doch der Trip kommt längst nicht bei allen gut an.

Ist es wirklich nötig, nur sieben Wochen vor dem Ende der Saison mal eben für drei Tage nach Mallorca zu fliegen? Zumal auch das Hamburger Wetter keineswegs mit Sonne geizt und immer mehr nach Frühlingsanfang schreit.


OneFootball Videos


Diese Frage werden sich in den vergangenen Tagen viele gestellt haben, die es mit oder auch gegen den HSV halten. Denn der ehemalige Bundesliga-Dino weilt seit Sonntag auf der beliebtesten deutschen Urlaubsinsel, um vor der Partie beim 1. FC Nürnberg einerseits intensiv und in Ruhe zu trainieren und andererseits, um auch als Team noch einmal näher zusammenzurücken.

Doch diese Maßnahme wird nicht ausschließlich positiv bewertet. In den Kommentarspalten der sozialen Medien muss sich der Nord-Klub in den vergangenen Tagen immer wieder auch Kritik gefallen lassen.

„Viele Leute haben eine Meinung“

Für Merlin Polzin ist das keine Überraschung. „Das Schöne am HSV ist ja, dass viele Leute eine Meinung haben“, zitiert die Mopo den Trainer: „Da bin ich sehr dankbar für, weil es ein Privileg ist, dass sich viele Menschen mit dem großartigen Verein beschäftigen.“

Dabei ginge es den sportlichen Verantwortlichen keineswegs darum, in einem schillernden Feriendomizil zu verkehren. „Für uns war nicht die Destination entscheidend, sondern, dass wir gute Trainingsbedingungen haben wollen. Die finden wir hier vor“, erklärte Polzin und schob hinterher: „Die sind in Hamburg aber auch top.“

Damit im siebten Anlauf endlich die heiß ersehnte Bundesliga-Rückkehr gelingt, wollen die Rothosen rein gar nichts dem Zufall überlassen. Auch etwaige Störgeräusche aus der chronisch unruhigen Hansestadt dürften diesem Ziel nicht in die Quere kommen, so Polzin, der weiß, „dass der Druck in Hamburg zum Ende der Saison hin einfach größer wird. Der wurde über die Jahre wahrscheinlich noch etwas mehr“.

Impressum des Publishers ansehen