90PLUS
·2. Mai 2025
Real Madrid und Xabi Alonso: Es geht nur noch um den Zeitpunkt des Amtsantrittes

90PLUS
·2. Mai 2025
Xabi Alonso wird Carlo Ancelotti als Trainer von Real Madrid beerben. Zwischen dem Spanier und den Königlichen sind nur noch Details zu klären.
Carlo Ancelotti wird Real Madrid nach der Saison zum zweiten Mal verlassen. Als Nachfolger des Italieners steht Xabi Alonso bereit. Offen ist laut einem Bericht von Relevo nur noch, wann der Erfolgstrainer von Bayer 04 Leverkusen seinen Job bei den Königlichen antritt. Ancelotti verlässt den Verein nach der regulären Saison, wer bei der anschließenden Klub-WM an der Seitenlinie stehen wird, steht noch nicht fest.
Das neue Turnier der FIFA ist für Real Madrid nicht nur aus finanzieller Sicht attraktiv. Nach dem Aus in der Champions League und der Finalniederlage in der Copa del Rey droht den stolzen Blancos bei vier Punkten Rückstand auf den FC Barcelona eine titellose Saison. Der Gewinn der Klub-WM soll das ernüchternde Jahr aufhübschen und würde dazu rund 100 Millionen Euro in die Vereinskasse spülen.
Ein früherer Amtsantritt von Xabi Alonso ist eine Option, ob der 43-Jährige dem zustimmt, bleibt aber abzuwarten. Einerseits könnte er sein neues Team so früher kennenlernen, ein schwaches Abschneiden beim neuen Wettbewerb könnte dagegen gleich Druck aufbauen.
Sollte Alonso erst zur neuen Saison in Madrid aufschlagen, wäre Santiago Solari die wahrscheinlichste Lösung für das Weltturnier in den USA. Der Argentinier war bereits von Oktober 2018 bis März 2019 Trainer bei den Königlichen und kehrte 2022 als Direktor Profifußball zurück.
Neben dem 48-Jährigen gilt Alvaro Arbeloa als weitere Option. Der langjährige Verteidiger der Madrilenen ist derzeit für die U19 des spanischen Rekordmeisters verantwortlich. Castilla-Coach Raul werden dagegen wenig Chancen eingeräumt, bei der ersten Mannschaft einzuspringen. Beim ehemaligen Weltklassestürmer stehen die Zeichen nach sechs Jahren als Reserve-Trainer auf Abschied.
(Photo by Lars Baron/Getty Images)