maintracht.blog
·26. April 2025
#SGERBL – Fußballromantik

maintracht.blog
·26. April 2025
Allenthalben werden in diesen Tagen Restprogramme eingeschätzt und mit jenen der Konkurrenz verglichen. Bei uns sieht es so aus: Drei Spiele gegen die direkte Konkurrenz und eins gegen einen dann wohl schon im Sommerfußballmodus befindlichen Aufsteiger. Also dermaßen alles in der eigenen Hand! Da sollte man ja gar nichts mehr mit anderen vergleichen müssen, wenn man seine Hausaufgaben macht.
Den Auftakt des Restprogramms macht heute das Duell mit dem zeitlos unsympathischen Konstrukt aus Markranstädt/Fuschl am See. Ein Gedanke zum, in dieser Woche vermehrt in Erscheinung getretenen, vermeintlichen Ex-Fußballromantiker Jürgen Klopp, seines Zeichens “Head of Global Soccer” im Imperium: Ich persönlich frage mich ja, warum denn der liebe Herr Klopp so vielen als Fußballromantiker galt. Erkenne da eher einen roten Faden. Hier mal eine Auflistung der Produkte, für die er geworben hat, bevor er globaler Kopf der Dosen wurde (ohne Anspruch auf Vollständigkeit): Opel, Volkswagen, Mitsubishi, MediaMarkt/Saturn, Deutsche Vermögensberatung (DVAG), Trivago, Snickers, Warsteiner (alkoholfrei), Erdinger Weißbier, Brandt Zwieback, Kinder Country, Peloton, Nivea Men, Ergo Versicherung, Fischer Group.
Gänsehaut! Selten so viel Fußballromantik in einer Liste gesehen.
Nach diesem Exkurs nun aber zu unserem Verein: Natürlich nutzt es sich ein bisschen ab, wenn man Woche für Woche von wahnsinnig wichtigen, vorentscheidenden Spielen spricht. Allerdings ist es nun mal so, dass man sich in diesem Schneckenrennen um die europäischen Fleischtöpfe mit einer kleinen Siegesserie in der Rückrunde längst hätte absetzen können. Hat man nicht und auch kein anderer.
Alles deutet daraufhin, dass eine vergleichsweise ziemlich geringe Punktzahl für den CL-Einzug reichen wird. Ein Sieg heute Abend und mindestens Platz 4 würde uns wohl nur noch schwer zu nehmen sein. Ergo: Sehr wichtig!
Meine Vermutung ist, dass der Trainer es im 3-4-2-1 versuchen wird (siehe zweite Halbzeit in Augsburg). Uzun, dessen geringe Einsatzzeiten in dieser Woche wieder mal Thema waren, säße dann auf der Bank. Ich nehme den Verantwortlichen ab, dass sie an ihn glauben und irgendetwas sagt mir, dass wir in der nächsten Saison viel Freude an ihm haben werden. Folgende Aufstellung tippe ich:
Eine Resthoffnung gibt es, laut Toppmöller, dass Mario Götze in dieser Saison noch einmal auflaufen wird. Wäre eine feine Sache, wenn er auf dem Platz stünde, wenn die CL-Quali endgültig fix gemacht werden kann. Da sind sich wohl alle Fußballromantiker einig!
Titelbild: Alex Grimm/Bongarts/ (Getty Images)
Live