fussballeuropa.com
·8. Mai 2025
So hatte es Barça nicht geplant: Unbefriedigende Entwicklung bei Clement Lenglet

fussballeuropa.com
·8. Mai 2025
Clement Lenglet möchte gerne dauerhaft in den Besitz von Atletico Madrid übergehen. Der Austausch darüber mit seinem Stammverein Barça soll sich allerdings nicht einfach gestalten.
Seine starken Leistungen in Diensten von Atletico Madrid nährten in ihm die Hoffnung auf einen dauerhaften Wechsel, sagte Clement Lenglet (29) kürzlich in einem Interview. Er wisse allerdings, dass Barça im Sommer das letzte Wörtchen in dieser Angelegenheit spricht. "Dann werden wir sehen, was passiert, denn ich habe noch zwei Jahre Vertrag in Barcelona und wir haben noch nicht über die Zukunft gesprochen."
Zwischen den Vereinen gibt es aber offenbar mittlerweile einen regen Austausch, der aus Sicht der Blaugrana eine unbefriedigende Entwicklung nimmt. Der Mundo Deportivo zufolge verlaufen die Gespräche kompliziert, da die finanziellen Rahmenbedingungen eines möglichen Deals ein großes Hindernis darstellen.
Lenglet spielt unter Barça-Trainer Hansi Flick keine Rolle mehr und darf den Verein verlassen, sein Vertrag läuft 2026 aus. Mit Atletico wurde im vorigen Sommer allerdings keine Kaufoption vereinbart. Vor allem Lenglets Gehalt, er soll bei Barça zu den Topverdienern gehören, ist ein großes Problem.
Sollte Barça in der Lage dazu sein, seine Gehaltskosten zu senken, könnte eine Vertragsauflösung in Erwägung gezogen werden. Ein solches Szenario liegt aber offenbar noch in weiter Ferne.
Nach anfänglichen Problemen in den ersten Wochen hat sich Lenglet bei Atletico zum Stammspieler aufgeschwungen und ist aus der Abwehrzentrale nicht mehr wegzudenken. In der laufenden Saison kommt er auf 32 Einsätze (2696 Minuten) in allen Wettbewerben mit zwei Toren und ebenso vielen Vorlagen.