
LIGABlatt
·12. April 2025
Stabil & souverän – wie Galatasaray Samsunspor keine Chance ließ

LIGABlatt
·12. April 2025
Samsunspor war im Vorfeld als die möglicherweise größte Hürde angesehen worden, die Galatasaray auf dem Weg zum Meistertitel noch ins Stolpern hätte bringen können. Doch die "Löwen" gewannen bemerkenswert unaufgeregt und abgeklärt beim Überraschungsdritten von Thomas Reis.
Eigentlich gab es nur diesen einen Moment an diesem Freitagabend, an dem Galatasaray kurz wankte, unsicher wirkte. In der 9. Spielminute erzielte Samsunspors Holse die vermeintliche Führung für den Gastgeber, wegen einer hauchzarten Abseitsstellung wurde der Treffer aber wieder zurückgenommen. Ansonsten hatte der bis dato so oft überraschende und vor allem durch eiskalte Effizienz überzeugende Tabellendritte wenig auszurichten.
"Wenn es etwas Positives an unserer Leistung gibt, dann, dass wir in der ersten Halbzeit noch relativ gut verteidigt haben. Spätestens nach dem zweiten Treffer war das Spiel dann vorbei. Wir haben unser Bestes gegeben, aber Galatasaray war einfach überlegen", musste auch Samsunspor-Trainer Reis nach Spielschluss gegenüber beIN Sports zugeben.
"Im Vergleich zu einer bestimmten Phase in der Saison …"
Anders als schon des Öfteren in dieser Saison, als sich der türkische Rekordmeister teils abenteuerlich präsentierte und nach individuellen Aussetzern oder Kontern nach Ballverlusten dafür auch die Quittung bekam, spielte die Buruk-Elf in Samsun souverän. Kein Schnick-Schnack im Mittelfeld, kein unnötiges Auf- oder Herausrücken der letzten Kette. "Im Vergleich zu einer bestimmten Phase in der Saison haben wir uns heute sehr gut geschlagen, weil wir sehr konzentriert waren" erklärte Buruk bei der Pressekonferenz nach dem Spiel etwas kryptisch. "Das Liga-Ende naht nun und wir spüren die Begeisterung der Galatasaray-Fans überall."
Nach dem Sieg auswärts in Samsun geht es für die "Löwen" nun zu Hause gegen Bodrum weiter – was bei Abruf einer ähnlichen Leistung ein Selbstläufer werden dürfte.
Live