TFF führt neue Ausländerregelung zur Saison 2025/26 ein: Maximal 14 Ausländer – mit Altersgrenze | OneFootball

TFF führt neue Ausländerregelung zur Saison 2025/26 ein: Maximal 14 Ausländer – mit Altersgrenze | OneFootball

Icon: GazeteFutbol.de

GazeteFutbol.de

·19. April 2025

TFF führt neue Ausländerregelung zur Saison 2025/26 ein: Maximal 14 Ausländer – mit Altersgrenze

Artikelbild:TFF führt neue Ausländerregelung zur Saison 2025/26 ein: Maximal 14 Ausländer – mit Altersgrenze

Breaking News aus Istanbul: Der türkische Fußballverband (TFF) hat offiziell bekanntgegeben, dass ab der Saison 2025/26 eine neue Ausländerregelung in der Trendyol Süper Lig eingeführt wird. Ziel sei es, die Entwicklung junger Talente zu fördern, ohne dabei die internationale Wettbewerbsfähigkeit der Klubs einzuschränken.

Was sieht die neue Regelung vor?

Demnach dürfen die Trendyol Süper-Lig-Vereine ab der kommenden Saison maximal 14 ausländische Spieler in die A-Mannschaftsliste aufnehmen. Für 12 dieser 14 Spieler gibt es keine Altersbeschränkung. Allerdings müssen mindestens zwei der 14 Spieler am oder nach dem 1. Januar 2003 geboren worden sein.


OneFootball Videos


Ab der Saison 2026/27 wird diese Vorgabe verschärft: Dann müssen mindestens vier der maximal 14 ausländischen Spieler am oder nach dem 1. Januar 2004 geboren worden sein.

„Die Vereine können maximal 14 Spieler in die A-Mannschaftsliste aufnehmen, die nicht für die türkische Fußballnationalmannschaft spielberechtigt sind. Für 12 von ihnen ist kein Alterskriterium erforderlich.“ – Auszug aus der offiziellen TFF-Erklärung

Was passiert bei Überschreitungen?

Vereine, die Verträge mit mehr als 14 ausländischen Profis haben, dürfen in offiziellen Wettbewerben nur die 14 registrierten Spieler einsetzen. Weitere ausländische Spieler, die nicht auf der A-Team-Liste stehen, sind für Spiele nicht spielberechtigt.

Sonderregelungen: Türkische Wurzeln & Turkstaaten

Für Spieler mit bestimmten Herkunftsmerkmalen gibt es Sonderkonditionen:

  1. Ein Spieler aus Aserbaidschan, Kasachstan, Kirgisistan, Usbekistan oder Turkmenistan darf zusätzlich zur 14er-Liste gemeldet werden.
  2. Ein Spieler mit türkischer Staatsbürgerschaft oder Blauer Karte, der nicht für die A-Nationalmannschaft spielberechtigt ist, darf ebenfalls aufgenommen werden – allerdings nur, solange der Vertrag noch aus der alten Regelung stammt.

Regelung für junge türkische Spieler

Eine weitere Förderung betrifft türkische Talente: Spieler ab Jahrgang 2005, die für die türkische Nationalmannschaft spielberechtigt sind, dürfen auch ohne A-Team-Eintrag, wenn sie:

  1. mindestens 15 Jahre alt sind,
  2. seit mindestens 6 Monaten beim Verein registriert sind,
  3. und Profi-Status ist dabei nicht erforderlich.

Was bedeutet das für die Vereine?

Die Einführung dieser Regel ist eine für die Kaderplanung in der Süper Lig. Vereine müssen ihre Transferpolitik künftig stärker auf ausrichten, um die Altersvorgaben zu erfüllen und die eigene Flexibilität im Kader zu bewahren.

Gleichzeitig eröffnet die Sonderregel für Turkstaaten-Spieler und Inhaber der Blauen Karte gewisse, um das Maximum aus dem erlaubten Ausländerkontingent herauszuholen.

Impressum des Publishers ansehen