90PLUS
·18. Februar 2025
Theo-Ampelkarte wegen Schwalbe sorgt für die Wende: Milan fliegt gegen Feyenoord raus!
![Artikelbild:Theo-Ampelkarte wegen Schwalbe sorgt für die Wende: Milan fliegt gegen Feyenoord raus!](https://image-service.onefootball.com/transform?w=280&h=210&dpr=2&image=https%3A%2F%2Fneunzigplus.de%2Fwp-content%2Fuploads%2F2025%2F02%2Fac-milan-v-feyenoord-uefa-champions-league-2024-25-league-knockout-play-off-second-leg-scaled.jpg)
90PLUS
·18. Februar 2025
Im ersten Spiel in der Champions League an diesem Abend traf Milan auf Feyenoord. Die Rossoneri erwischten einen Blitzstart, schieden am Ende nach einem 1:1 aber aus. Protagonist war Theo Hernandez, der mit seinem Platzverweis die Wende einleitete.
Im San Siro hatte Milan am Dienstag in der Champions League Feyenoord zu Gast. Die Rossoneri hatten einen Auftrag und wollten das Hinspielresultat (0:1) drehen. Die Hausherren legten los wie die berühmte Feuerwehr. Gleich nach 30 Sekunden gab es einen ersten Eckball, der auch prompt gefährlich wurde. Nachdem der Ball wieder in die Mitte geköpft wurde, traf Santiago Gimenez mit dem Kopf aus kurzer Distanz. Ausgerechnet er, der im Winter erst von Feyenoord zu den Italienern wechselte. Milan hatte die Kontrolle, auch wenn in der Folge die absoluten Großchancen fehlten. Joao Felix hatte einen guten Abschluss parat, Feyenoord versuchte, irgendwie einen Fuß in die Tür zu bekommen.
Nach etwas mehr als 20 Minuten hatte Theo Hernandez eine Möglichkeit, das 2:0 fiel aber nicht. Milan hatte weiter mehr vom Spiel, war technisch überlegen, hatte häufiger den Ball. Es war zu erkennen, dass die Rossoneri keine Lust auf eine Verlängerung hatten. Sobald die Rossoneri das Tempo erhöhten hatte Feyenoord Schwierigkeiten. Joao Felix, Rafael Leao und co, wirbelten den Gegner aus den Niederlanden ordentlich durcheinander. Was sich Milan zur Pause vorwerfen lassen musste: Es stand nur 1:0.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit agierte Feyenoord ein wenig frecher, war griffiger. Milan musste damit erst einmal zurechtkommen. Allerdings: Theo Hernandez machte es seiner Mannschaft mit einer Ampelkarte schwer, was das anging. Besonders unnötig: Er kassierte sie für eine Schwalbe. Nach dem Platzverweis fehlte die Struktur auf dem Feld, das Spiel wurde zunehmend wilder. Die Niederländer ließen nun einige Flanken in den Milan-Strafraum fliegen, doch die Abwehr der Gastgeber hielt erst eimal stand.
Feyenoord erhöhte langsam den Druck und ein Joker der Niederländer stach dann auch. Nach einer Bueno-Flanke von der linken Seite kam Julian Carranza völlig frei zum Kopfball. Der Argentinier drückte den Ball aus kurzer Distanz über die Linie – 1:1! Jetzt wurde Milan langsam aber sicher hektisch, die Zeit lief gegen die Italiener. Und sie lief schneller und schneller, weil die Rossoneri kaum etwas auf die Reihe bekamen. Die Flanken waren ungenau, die Pässe waren nicht scharf genug. Am Ende war die Sensation perfekt, Feyenoord zog in die nächste Runde ein!
(Photo by Marco Luzzani/Getty Images)