Toni Kroos schockiert: Was stimmt mit Real Madrid nicht? | OneFootball

Toni Kroos schockiert: Was stimmt mit Real Madrid nicht? | OneFootball

Icon: fussballeuropa.com

fussballeuropa.com

·11. April 2025

Toni Kroos schockiert: Was stimmt mit Real Madrid nicht?

Artikelbild:Toni Kroos schockiert: Was stimmt mit Real Madrid nicht?

Toni Kroos ist von seinen ehemaligen Mitspielern überrascht und kann sich nicht erklären, wie es zu der herben Pleite gegen den FC Arsenal kommen konnte.

Real Madrid ist aktuell im Begriff, die Saison binnen kürzester Zeit herzuschenken. In der Liga patzten die Königlichen beim FC Valencia (1:2) und haben den Rückstand auf den FC Barcelona so auf vier Punkte erhöht, in der Champions League droht nach dem klaren 0:3 gegen den FC Arsenal das aus Real-Sicht peinliche Viertelfinal-Aus.


OneFootball Videos


Besonders die Partie gegen die Gunners bereitet Real-Legende Toni Kroos, der erst im vergangenen Sommer seine Karriere beendet hat, Sorgen. "Nach dem 2:0 ging es dahin. Ich fand es komisch. Aus der Erfahrung ist es eigentlich immer so: Wenn Real zurückliegt, gibt es eigentlich immer noch eine Phase, wo du das Gefühl hast, jetzt machen sie noch einen. Und wenn es nur fünf Minuten sind. Jedes Tor ist für das Rückspiel überlebenswichtig. Du weißt, dass dieses Tor so wichtig wäre", erklärte Kroos in seinem Podcast Einfach mal Luppen.

Kroos hofft auf den "Mythos"

Er hätte erwartet, dass es auch diesmal so kommt, immerhin hat Kroos es selbst etliche Male miterlebt, aber: "Du hast an der Körpersprache gespürt: Bitte kein Viertes. Und das ist komisch, weil das nie so war. Egal, gegen wen. Du hast immer das Gefühl gehabt: Das war es noch nicht. Diese Drangphase ist ausgeblieben. Nach jedem einzelnen Tor ist diese Reaktion ausgeblieben."

Auch wenn Real etwas Pech hatte und durch zwei Traumtore von Declan Rice per direktem Freistoß in Rückstand geraten ist, fehlt Kroos der Glaube an ein Comeback seiner ehemaligen Kollegen, wenngleich er klarstellt: "Der Mythos lebt."

Was Real zum Weiterkommen braucht

Von entscheidender Bedeutung sei der emotionale Faktor, "wenn du nochmal schnuppern willst", betonte der 35-Jährige. "Die Mannschaft muss liefern, dass das Stadion da ist. Sie wird die erste Viertelstunde ohne Ende pushen." Kroos‘ Hoffnung liegt darin, dass Arsenal nach einem frühen Rückstand unsicher wird, nur dann könne sich eine gewisse Eigendynamik entwickeln.

Impressum des Publishers ansehen