Trainersuche: Leipzig setzt Schmerzgrenze und Zeitplan fest! | OneFootball

Trainersuche: Leipzig setzt Schmerzgrenze und Zeitplan fest! | OneFootball

Icon: 90PLUS

90PLUS

·21. Mai 2025

Trainersuche: Leipzig setzt Schmerzgrenze und Zeitplan fest!

Artikelbild:Trainersuche: Leipzig setzt Schmerzgrenze und Zeitplan fest!

RB Leipzig sucht nach einem neuen Trainer für die Saison 2025/26. Momentan sind einige Kandidaten im Rennen, darunter Danny Röhl, Oliver Glasner oder auch Cesc Fabregas. Der eine Kandidat ist realistischer, der andere weniger.

Die Shortlist bei RB ist keine kurze, sondern eher eine relativ lange. Bei den Leipzigern sieht es momentan so aus, dass eine Verkündung eines neuen Trainers noch nicht einmal annähernd bevorsteht. Klar ist, dass man erst einmal den perfekten Kandidaten finden muss. Und dann muss dieser auch noch verfügbar sein und nach Leipzig wollen.


OneFootball Videos


Schwierig: Ohne den internationalen Wettbewerb muss Leipzig einem neuen Trainer gewisse Perspektiven aufzeigen. Und das wird nicht ganz so leicht.

Leipzig legt Parameter für Trainersuche fest

Es wird ein schwerer Sommer für Marcel Schäfer. Er muss Einnahmen generieren, versuchen, den Kader umzustrukturieren. Alles ohne Europapokal, alles ohne die ganz großen finanziellen Möglichkeiten. Klar, bei RB ist Geld vorhanden, es muss aber eben auch freigegeben werden.

Deswegen haben die Verantwortlichen von RB Leipzig auch eine Schmerzgrenze festgelegt, wie viel Geld man für einen neuen Trainer ausgeben möchte. Die Ablösesumme soll – ohne Boni – maximal bei neun Millionen Euro liegen. Das schränkt die Auswahl wiederum ein wenig ein.

Die nächste Woche, wenn der Klub auf Werbe-Tour in Brasilien ist, wird entscheidend in der Trainerfrage sein. Fabregas, der auch von Leverkusen umworben wird, hat mit Como am Freitag das letzte Saisonspiel gegen Inter. Glasner beendet die Spielzeit mit Palace Sonntag gegen Liverpool. Dann wird RB auf die Tube drücken und auf Entscheidungen drängen. Das Ziel ist es, mit der Rückkehr aus Brasilien am 30. Mai einen neuen Trainer zu haben. Um dann den Kaderumbau voranzutreiben. Und auch hier gibt es einiges zu tun.

Impressum des Publishers ansehen