Transfer von Gabriel Souza geplatzt! Medizincheck offenbart schwerwiegende Verletzung | OneFootball

Transfer von Gabriel Souza geplatzt! Medizincheck offenbart schwerwiegende Verletzung | OneFootball

Icon: LIGABlatt

LIGABlatt

·12. Februar 2025

Transfer von Gabriel Souza geplatzt! Medizincheck offenbart schwerwiegende Verletzung

Artikelbild:Transfer von Gabriel Souza geplatzt! Medizincheck offenbart schwerwiegende Verletzung

Fenerbahçe war im Januar erneut auf dem Transfermarkt aktiv und hatte neben prominenten Neuzugängen wie Milan Skriniar, Diego Carlos, Nemanja Mimovic und Anderson Talisca auch den brasilianischen Mittelfeldspieler Gabriel Souza verpflichtet. Doch der Transfer des 19-jährigen Talents von Vasco da Gama platzte in letzter Sekunde.

Leihe zu Kasımpaşa geplant


OneFootball Videos


Fenerbahçe hatte sich bereits frühzeitig die Transferrechte an Gabriel Souza gesichert. Der Plan des Vereins war es, den jungen Brasilianer bis zum Ende der laufenden Saison an den Ligakonkurrenten Kasımpaşa zu verleihen. Unter der Leitung von Burak Yılmaz sollte Souza in der Süper Lig wertvolle Spielpraxis sammeln, bevor er ab Sommer 2024 einen langfristigen Vertrag bei Fenerbahçe unterzeichnen sollte.

Ein Fünfjahresvertrag war bereits vorbereitet, um das aufstrebende Talent langfristig an den Klub zu binden. Souza, der in der bisherigen Saison in vier Spielen für Vasco da Gama auflief und dabei ein Tor erzielte, galt als vielversprechende Verstärkung für das Mittelfeld.

Schock bei der medizinischen Untersuchung

Am Deadline-Day reiste Gabriel Souza nach Istanbul, um den obligatorischen Medizincheck zu absolvieren und anschließend seinen Vertrag zu unterzeichnen. Doch bei den Untersuchungen wurde eine schwerwiegende Verletzung am rechten Bein festgestellt. Nach Informationen von türkischen Sportjournalisten wurden Probleme im Bereich des Kreuzbands und des Meniskus diagnostiziert.

Sollte sich die erste Einschätzung der Ärzte bestätigen, könnte eine Operation notwendig werden, die eine Ausfallzeit von bis zu zehn Monaten nach sich ziehen würde. Angesichts der unerwarteten Diagnose entschied sich Fenerbahçe, den Transfer nicht weiter zu verfolgen.

Vergangene Verletzungsgeschichte als Risikofaktor

Besonders brisant: Gabriel Souza hatte bereits eine lange Verletzungspause hinter sich. Der 1,90 Meter große Mittelfeldspieler war zuvor am linken Kreuzband operiert worden und musste nach diesem Eingriff 17 Monate pausieren. Bei der aktuellen medizinischen Untersuchung wurde jedoch festgestellt, dass das operierte linke Bein keine weiteren Probleme aufwies.

Die neue Diagnose am rechten Knie ließ die Vereinsführung von Fenerbahçe jedoch keine andere Wahl: Der Wechsel wurde kurzfristig abgeblasen, und Souza trat umgehend die Rückreise nach Brasilien an.

Ungewisse Zukunft für das brasilianische Talent

Für Gabriel Souza bedeutet diese Entwicklung einen schweren Rückschlag in seiner noch jungen Karriere. Der talentierte Brasilianer, der unter dem Spitznamen „GB“ bekannt ist, hatte große Hoffnungen auf einen Wechsel nach Europa und wollte sich langfristig im türkischen Fußball etablieren.

Nun muss sich Souza zunächst auf seine Genesung konzentrieren, bevor er über die nächsten Schritte in seiner Laufbahn nachdenken kann. Ob Fenerbahçe oder ein anderer Klub in Zukunft erneut Interesse an einer Verpflichtung zeigt, bleibt abzuwarten.

Foto: Wagner Meier/Getty Images

Impressum des Publishers ansehen