fussballeuropa.com
·7. Mai 2025
Trotz Verlängerung: Marvin Ducksch soll Werder Bremen verlassen

fussballeuropa.com
·7. Mai 2025
Konträr zu den kürzlich getätigten Aussagen stellt Werder Bremen Marvin Ducksch offenbar auf die Verkaufsliste und plant nicht mehr mit dem Stürmer.
Obwohl Marvin Ducksch erst kürzlich betonte, gerne weiterhin mit der Raute auf der Brust auflaufen zu wollen, muss der Stürmer Werder Bremen wohl im Sommer verlassen. Die Hanseaten haben sich einem Bericht des Kicker zufolge dazu entschieden, den gemeinsamen Weg nicht fortzuführen und Ducksch im Sommer zu verkaufen.
Werder wartet demnach auf Angebote und hofft auf eine Ablöse von rund drei Millionen Euro. Zwar ist in seinem Vertrag eine Ausstiegsklausel in Höhe von sieben Mio. Euro enthalten, jedoch rechnet Werder nicht damit, dass diese gezogen wird. Die Entscheidung der Bremer ist durchaus überraschend.
Immerhin ist Ducksch mit wettbewerbsübergreifend acht Toren und zehn Vorlagen Werders bester Scorer und weiterhin Leistungsträger. Zudem hat sich sein ursprünglich zum Saisonende auslaufendes Arbeitspapier erst vor wenigen Wochen dank einer leistungsbezogenen Klausel um ein Jahr verlängert. Durch diesen Umstand kann Werder nun immerhin noch eine Ablöse verlangen und muss Ducksch nicht ablösefrei ziehen lassen.
Die angepeilte Trennung wirft noch mehr Fragen auf, wenn man sich die Mitte April im Zuge der Verlängerung getätigten Aussagen von Lizenzleiter Peter Niemeyer und Cheftrainer Ole Werner anhört. "Wir planen fest mit Marvin für die kommende Saison", hatte Niemeyer gesagt und betont, dass Ducksch "enorm wichtig" für die Bremer sei.
Werner schlug in eine ähnliche Kerbe: "Ich arbeite sehr gerne mit ihm zusammen und hätte auch kein Problem damit, wenn diese Zusammenarbeit weitergeht." Noch im Januar kündigte Ducksch an, er werde Bremen "für ein paar Euros mehr nicht verlassen". Ducksch kam 2021 für vier Mio. Euro von Hannover 96, hat seitdem in 132 Einsätzen 53 Tore erzielt und 39 weitere vorbereitet.