U19 ist im Flow und gewinnt mit 3:1 bei Fortuna Düsseldorf. | OneFootball

U19 ist im Flow und gewinnt mit 3:1 bei Fortuna Düsseldorf. | OneFootball

Icon: TSV 1860 München

TSV 1860 München

·6. April 2025

U19 ist im Flow und gewinnt mit 3:1 bei Fortuna Düsseldorf.

Artikelbild:U19 ist im Flow und gewinnt mit 3:1 bei Fortuna Düsseldorf.

Die Löwen-U19 blieb sieben Spiele ohne Sieg und gewann nun bei Fortuna Düsseldorf, dem bisherigen Tabellenführer der Gruppe B der DFB-Nachwuchsliga-Hauptrunde, die zweite Partie in Folge. Ab der 58. Minute musste das Team von Trainer Jonas Schittenhelm nach einer Roten Karte gegen Samuel Althaus die Partie in Unterzahl zu Ende spielen, gewann trotzdem souverän mit 3:1.

„Es war ein geiles Spiel, eine super Leistung von den Jungs“, geriet U19-Chefcoach Jonas Schittenhelm nach Schlusspfiff ins Schwärmen. „Wir haben gut gegen den Ball gearbeitet, zielstrebig im Spielaufbau und vorne in der Spitze gespielt. Bis zur Roten Karte gegen Samuel Althaus war es ein reifer Auftritt.“ Danach lag der Blick eher auf der Defensive. Auch das habe gut funktioniert. „Wir haben in Unterzahl sehr konsequent aus einem tiefen Block verteidigt“, erklärt der 39-Jährige.


OneFootball Videos


Von Beginn an waren die Junglöwen gut im Spiel. Der erste Sieg vergangenes Wochenende gegen den VfB Stuttgart war etwas wie ein Brustlöser. Handlungsschnell führte Jakob Schurz nach Ballgewinn auf der linken Seite einen weiten Einwurf aus, den Samuel Althaus auf Emre Erdogan verlängerte. Der kam links im Sechzehner aus zehn Metern zum Abschluss, überraschte den Torhüter mit seinem Schuss aufs kurze Eck und traf zum 1:0 (24.). Zehn Minuten später belohnten sich die spielbestimmenden Sechzger mit dem 2:0. Nach einem Foul an Erdogan gab es Freistoß kurz vor der linken Strafraumkante. Mathias Roithmayr führte den Standard mit rechts aus, schoss scharf in die Mitte, wo Keeper Milan Czako nicht richtig an die Hereingabe rankam, den Ball ins eigene Tor abwehrte (34.). Mit dem verdienten Zwei-Tore-Vorsprung ging es in die Kabine.

Nach Wiederanpfiff knüpften die Junglöwen nahtlos an den ersten Durchgang an. In einer Pressingsituation eroberte Erdogan den Ball, spielte sich anschließend im Doppelpass mit Althaus durch die Fortuna-Abwehr, sein Schuss von der halblinken Sechzehnerkante konnte Czako nur nach vorne abwehren, der durchgelaufene Lance Fiedler war zur Stelle, staubte zum 3:0 ab (49.). Auch danach hatten die Giesinger noch Möglichkeiten, die Führung weiter auszubauen. Ein Bruch im Spiel brachte die Szene in der 58. Minute. Nach einem Standard der Düsseldorfer schob die Löwen-Abwehr raus, Althaus kam in der Pressingsituation gegen Noah Egouli einen Tick zu spät, traf ihn am Fuß. Schiedsrichter Fabian Kiehl zückte sofort die Rote Karte. „Das war eine sehr harte Entscheidung“, beschrieb Schittenhelm die Szene. „Eine Gelbe Karte wäre vollkommen ausreichend gewesen!“ Durch den Platzverweis änderte sich die Statik des Spiels. Die Fortuna witterte Morgenluft, versuchte mit einem Mann mehr über die Flügel die wuchtigen Spieler im Zentrum zu bedienen. Lange konnten die Junglöwen alles wegverteidigen. In der 85. Minute gelang das nicht, weil der Zugriff im Rückraum fehlte. Maksym Len schloss im Zentrum aus 18 Metern ungehindert ab, Mauricio Dunker im 1860-Tor hatte keine Abwehrchance gegen den platzierten Schuss (85.). Zwei Minuten später war es der Zwei-Meter-Riese Egouli, der zum Kopfball hochstieg, aber nur den Querbalken traf (87.). So brachten die Junglöwen den Zwei-Tore-Vorsprung über die Zeit, feierten den zweiten Sieg in der Liga A in Folge.

„Schade, dass wir nicht früher in der Saison einen Dreier gezogen haben“, konstatierte Schittenhelm etwas wehmütig. „Dann wären wir sicher jetzt oben dabei.“ Zwar gaben die Junglöwen die Rote Laterne an Hertha BSC ab, doch auf Platz vier, der zur Teilnahme an den Play-offs um die Deutsche Meisterschaft berechtigt, haben sie nur noch eine theoretische Chance. „Unabhängig von der Tabelle, wollen wir auch das letzte Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg durchziehen“, verspricht der Junglöwen-Coach. „Es macht Riesenspaß mit den Jungs, sie schieben permanent an und haben zuletzt gute Fortschritte gemacht. Ich hoffe, dass sie ihren Weg so weitergehen.“ Bitter findet Schittenhelm das Fehlen von Althaus im Saisonfinale. „Er ist sehr geknickt, dass er im letzten Heimspiel nicht mitwirken kann!“

STENOGRAMM U19-DFB-Nachwuchsliga, Hauptrunde Liga A Gruppe B 9. Spieltag, 06.04.2025, 11 Uhr

Fortuna Düsseldorf – TSV 1860 München 1:3 (0:2)

1860: Dunker (Tor) – Lippmann, Faßmann, Fodor, Schurz – Roithmayr, Grancay, Tekin (90.+3, Wagenspöck) – Fiedler (78., Hohmann), Althaus, Erdogan (78., Wagner).

Tore: 0:1 Erdogan (24.), 0:2 Roithmayr (34.), 0:3 Fiedler (49.), 1:3 Len (85.).Gelbe Karten: Nikolaou, Slimani, Caliskan – Roithmayr, Dunker.Rote Karte: – Althaus (58.).Zuschauer: 214 Paul-Janes-Stadion.Schiedsrichter: Fabian Kiehl (Salchendorf); Assistenten: Antonio Ljubas (Kirchlengern), David Kleinstück (Hilchenbach).

Impressum des Publishers ansehen