U21 spielt nur 0:0 gegen Kirchanschöring – Tabellenführung futsch! | OneFootball

U21 spielt nur 0:0 gegen Kirchanschöring – Tabellenführung futsch! | OneFootball

Icon: TSV 1860 München

TSV 1860 München

·10. Mai 2025

U21 spielt nur 0:0 gegen Kirchanschöring – Tabellenführung futsch!

Artikelbild:U21 spielt nur 0:0 gegen Kirchanschöring – Tabellenführung futsch!

Der Traum von der Bayernliga-Meisterschaft ist für die Löwen-U21 in weite Ferne gerückt. Durch das 0:0 im letzten Heimspiel gegen den SV Kirchanschöring löste der FC Memmingen am vorletzten Spieltag die kleinen Sechzger von der Spitze ab. Entsprechend geknickt war das Team von Trainer Felix Hirschnagl nach Schlusspfiff.

Von Beginn an waren die Gäste auf Torsicherung bedacht, standen kompakt in der Defensive und machten die Räume für die kleinen Löwen eng. Kam mal ein öffnender Pass an, stand der Adressat meistens im Abseits. Die erste Halbchance hatten die Sechzger in der 12. Minute. Noah Klose passte halblinks im Strafraum auf Arin Garza, der wollte noch seinen Gegenspieler ausspielen, verlor dabei das Gleichgewicht und kam dadurch in guter Position nicht zum Abschluss. Die nächste gefährliche Szene entstand nach einem Freistoß von der rechten Strafraumseite durch Moritz Rem. Seine Hereingabe wehte der starke Wind Richtung Gäste-Tor, doch Egon Weber war zur Stelle, faustete mit einer Hand den Ball weg (18.). Es dauert bis zur 23. Minute, bis Kirchanschöring überhaupt mal in Nähe des Sechzger Tors kam. Daraus resultierte ein Eckball von links, der zunächst abgewehrt wurde. Der an der Strafraumkante lauernde Jonas Kronbichler setzte nach, kam im Zweikampf mit Garza zu Fall. Die Gäste forderten Elfmeter, doch Schiedsrichter Philipp Ettenreich ließ weiterspielen. Nach einer Kontersituation passte Ivan Martinovic auf Nathan Wicht, der an der linken Grundlinie zum Flanken kam, seine Hereingabe war aber zu lang, um seine Mitspieler in der Mitte zu erreichen (37.). Die kleinen Löwen hatten viel mehr Ballbesitz als der Gegner, waren aber nicht zielstrebig genug, um Kirchanschöring vor Probleme zu stellen. So wurden torlos die Seiten gewechselt.


OneFootball Videos


Ein Freistoß halblinks aus 19 Metern setzte Mike Gevorgyan mit rechts in die Mauer (52.). Noch besser die Chance für Rem drei Minuten später. Der eingewechselte Fabio Wagner hatte die Kugel fast von der rechten Grundlinie zurückgelegt, der Linksverteidiger kam am Elfmeterpunkt zum Abschluss, zielte aber deutlich übers SVK-Tor (55.). Auch die anschließenden Wechsel änderten wenig an der Statik des Spiels. Die kleinen Löwen hatten weiterhin viel Ballbesitz, wurden aber im letzten Drittel nicht zwingend. Eine Hereingabe von links durch Wagner wehrte ein Kirchanschöringer Spieler genau zu Nathan Winkler ab, der kam halbrechts an der Strafraumkante zum Abschluss, aber Weber parierte den Schuss (70.). Nach einem Zuspiel von Justin Thönig im Zentrum wurde Gevorgyan nicht angegriffen, er ging mit dem Ball am Fuß bis zur Strafraumgrenze, schloss dann ab, zielte jedoch knapp am langen Eck vorbei (73.). In der 75. Minute passte Gevorgyan tief auf Wagner, der links im Strafraum die Kugel in die Mitte spielen wollte, Luka Lukic grätschte mit hohem Risiko in die Hereingabe, fälschte sie mit dem ausgestreckten Arm ab, doch der Unparteiische gab sehr zum Unmut der Sechzger nicht den Handelfmeter. Eine Flanke von rechts durch Rem erreichte ein SVK-Verteidiger am zweiten Pfosten gerade noch vor Thönig mit dem Kopf, klärte die Kugel ins Tor-Aus (83.). Die Sechzger belagerten das Tor, kamen aber nicht zu Chancen. Gevorgyan versuchte es aus der Distanz, zielte aber aus 19 Metern rechts am Tor vorbei (87.). Durch das Remis mussten die kleinen Löwen in der Tabelle den FC Memmingen an sich vorbeiziehen lassen.

„Leider hat es heute nicht sein sollen“, ärgerte sich Coach Felix Hirschnagl über das Remis. „Kirchanschöring hat das defensiv gut gemacht und uns hat leider die Leichtigkeit gefehlt.“ Der 40-Jährige monierte zu wenig Ideen mit Ball, zu viele Kontakte, zu ungenaues Passspiel und fehlende Präzision bei Flanken und Abschluss. Dazu sei seiner Mannschaft ein klarer Elfmeter vorenthalten worden.

„Ich muss dennoch meinen Jungs ein dickes Kompliment machen. Sie haben sehr viel diese Saison investiert.“ Bis zum Schluss habe man gehofft, dass es eine Möglichkeit gäbe, in die Regionalliga aufsteigen zu können. Doch der BFV beschied das Ansinnen negativ. „Deshalb schmerzt der Verlust der Pole Position heute maximal. Nun liegt der Matchball und der Druck bei Memmingen.“ Hirschnagl kündigt aber an, dass sein Team am letzten Spieltag nochmals alles geben werde. „Mal sehen, was passiert. Ich hatte vor ein paar Wochen gesagt, dass ich denke, dass die Saison noch was Besonderes mit uns vorhat. Wir werden nochmal sieben Tage intensiv trainieren und alles reinwerfen“, verspricht er.

STENOGRAMM U21 Bayernliga Süd 33. Spieltag, 10.05.2025, 14 Uhr

TSV 1860 München – SV Kirchanschöring 0:0

1860: 23 Avdija (Tor) – 20 Winkler (88., 39 Lippmann), 2 Thönig, 24 Benede (74., 6 Dordan), 27 Rem – 8 Brönauer (59., 22 Jägerbauer), 21 Kiefersauer, 10 Gevorgyan – 30 Garza, 18 N. Klose (46., 25 Wagner), 14 Martinovic (59., 17 Leone).

Tore: –.Gelbe Karten: Gevorgyan, Garza, Winkler, Benede – Nicklas, Kronbichler, Schwarz, Huber.Zuschauer: 150 Kies-Arena Gilching.Schiedsrichter: Philipp Ettenreich (Niederstotzingen); Assistenten: Johannes Heider (Bissingen), Paul Schmidt (Schretzheim).

Impressum des Publishers ansehen