U23 mit torlosem Remis, jüngere Jahrgänge wissen zu überzeugen | OneFootball

U23 mit torlosem Remis, jüngere Jahrgänge wissen zu überzeugen | OneFootball

Icon: TSG Hoffenheim

TSG Hoffenheim

·17. Februar 2025

U23 mit torlosem Remis, jüngere Jahrgänge wissen zu überzeugen

Artikelbild:U23 mit torlosem Remis, jüngere Jahrgänge wissen zu überzeugen

Die U13 glänzte sowohl in der Halle als auch bei einem Leistungsvergleich, während die U15 mit einer ihrer besten ersten Halbzeiten der Saison überzeugte. Auch die anderen Nachwuchsteams lieferten starke Leistungen ab. Die U23 schloss ihre Vorbereitung derweil unbesiegt ab. Alle Ergebnisse im Überblick.

U23 | TSG 1899 Hoffenheim II – 1. Göppinger SV 0:0


OneFootball Videos


Die U23 bliebt auch im fünften Spiel in der aktuellen Vorbereitung ungeschlagen. Nach zuvor vier Siegen am Stück stand diesmal ein torloses Remis gegen den Konkurrenten aus der Regionalliga Südwest. Am Samstag steht dann für die Hoffenheimer U23 der Kracher gegen Kickers Offenbach an (hier geht's zum Ticket-Vorverkauf).

U19 | TSG 1899 Hoffenheim – Hannover 96 3:4 (2:3) Spielbericht

U17 | 1.FSV Mainz 05 – TSG 1899 Hoffenheim 2:1 (2:1) Spielbericht

U16 | TSG 1899 Hoffenheim – 1860 München 3:2 (1:1)

Die U16 sicherte sich im Testspiel gegen 1860 München einen verdienten Sieg.

Trainer Tobias Schilk zeigte sich zufrieden mit der Leistung seines Teams: „Die Jungs haben sich viele Chancen erarbeitet und mit viel Spielfreude nach vorne gespielt. Zu Beginn fehlte jedoch die Konsequenz im Abschluss. Trotzdem haben sie mutig agiert und mit hoher Intensität gespielt. Im Laufe der Partie wurden sie immer zielstrebiger und belohnten sich schließlich mit dem verdienten Sieg.“

Es trafen: Ben Schreiweis, Nevio Zumpano und Mohamed Sahid

U15 | TSG 1899 Hoffenheim – TSV Milbertshofen 5:1 (4:0)

Die U15 empfing am Wochenende den TSV Milbertshofen in Sinsheim zu einem Testspiel – und zeigte dabei eine beeindruckende Leistung.

Von Beginn an dominierten die Hoffenheimer das Spielgeschehen und belohnten sich bereits nach 15 Minuten mit der Führung. Sie kontrollierten das Tempo, agierten entschlossen in den Zweikämpfen und ließen dem Gegner kaum Raum zur Entfaltung.

Trainer Manuel Sanchez zeigte sich begeistert: „Die erste Halbzeit war die beste, die wir mit der U15 bislang gespielt haben. Es hat richtig Spaß gemacht zuzuschauen. Die Jungs waren dominant in den Zweikämpfen, haben den Gegner unter Druck gesetzt, nach Ballverlusten direkt nachgesetzt und sich den Ball wieder erobert. Zudem war unser Spielaufbau sehr strukturiert und der Abschluss konsequent.“

Zur Pause führten die Kraichgauer verdient mit 4:0. Nach dem Seitenwechsel verloren sie jedoch etwas die Ordnung und mussten kurz vor Schluss noch einen Gegentreffer hinnehmen.

Dennoch zog Sanchez ein positives Fazit: „Alles in allem bin ich sehr zufrieden mit der Mannschaft. Wir müssen weiter daran arbeiten, über die gesamte Spielzeit konzentriert zu bleiben und uns nicht aus dem Konzept bringen zu lassen. Aber es war ein hochverdienter Sieg.“

Torschützen: Anel Halilović, Lucas Vollrath, Anwar Hnak (2), Ivan Tchekan

U14 | TSG 1899 Hoffenheim II – Freiburger FC U15 3:1 (2:1)

Die U14 trat am Wochenende zu einem anspruchsvollen Testspiel gegen die U15 des Freiburger SC an – und zeigte dabei eine starke Leistung.

Die Hoffenheimer starteten druckvoll in die Partie und erspielten sich früh mehrere gefährliche Torchancen. Es dauerte nicht lange, bis sie sich für ihren mutigen Auftritt belohnten und mit 1:0 in Führung gingen.

„Die Jungs waren heiß darauf zu gewinnen, das hat man deutlich gespürt. Sie haben im Spiel mit dem Ball kreative Lösungen gefunden und defensiv sehr gut gearbeitet, obwohl die Freiburger starke Konter gefahren haben“, lobte Cheftrainer Arne Stratmann.

Bis zur Halbzeit dominierten die Kraichgauer das Geschehen und erhöhten verdient auf 2:0. Doch kurz vor dem Pausenpfiff wurden sie unaufmerksam und ermöglichten den Freiburgern den Anschlusstreffer zum 2:1. In der zweiten Hälfte fanden die Hoffenheimer jedoch wieder zu ihrem Spiel zurück und setzten mit dem Treffer zum 3:1 den Schlusspunkt.

Stratmann zog ein positives Fazit: „Es war ein weiterer erfolgreicher Test und eine wertvolle Vorbereitung auf die Rückrunde, die in zwei Wochen beginnt.“

Torschützen: Mike Fahrenkamp, Phil Seidel und Rasit Can Demir.

U13 | Hallenturnier, WendelsteinLeistungsvergleich, Fürth

Die U13 war an diesem Wochenende doppelt gefordert und meisterte beide Herausforderungen mit Bravour.

Am Samstag stand das letzte Hallenturnier der Saison auf dem Programm. Das Team von Cheftrainer Dominik Buhl zeigte eine beeindruckende Leistung in der Gruppenphase, gewann alle drei Spiele und ließ dabei nur ein einziges Gegentor zu. Auch in der Zwischenrunde präsentierten sich die Hoffenheimer stark, mussten sich jedoch dem FC Porto geschlagen geben. Dennoch gelang ihnen der Einzug ins Halbfinale, wo sie Greuther Fürth souverän mit 2:0 besiegten. Im Finale wartete erneut der FC Porto. In einem hochklassigen Duell auf Augenhöhe kämpfte die U13 leidenschaftlich, unterlag aber am Ende knapp mit 2:3.

Trainer Buhl zeigte sich dennoch zufrieden: „Die Mannschaft hat über das gesamte Turnier hinweg eine starke Leistung gezeigt. Die Finalniederlage war bitter, da wir keinesfalls die schlechtere Mannschaft waren. Dennoch sind wir sehr stolz auf die Jungs und können auf eine erfolgreiche Hallensaison zurückblicken.“

Am Sonntag ging es dann zum Leistungsvergleich nach Fürth – und dort ließ die U13 keinerlei Zweifel an ihrer Qualität aufkommen. Ohne ein einziges Gegentor und mit insgesamt elf eigenen Treffern entschieden die Kraichgauer alle drei Partien für sich. Den Auftakt bildete ein 3:0-Erfolg gegen Rot-Weiss Essen, gefolgt von einem 2:0-Sieg gegen Greuther Fürth. Zum Abschluss zeigten sich die Hoffenheimer noch einmal torhungrig und bezwangen den SSV Reutlingen mit 6:0.

Buhl bezeichnete es als einen schönen Abschluss des Wochenendes.

U12 | Leistungsvergleich, Grundlagenzentrum

Am Wochenende stellte sich die U12 in einem anspruchsvollen Leistungsvergleich den Teams aus Unterliederbach, Wieseck und Elversberg.

Das erste Spiel gegen den VfB Unterliederbach war von einer disziplinierten Spielweise auf beiden Seiten geprägt, sodass Torchancen lange Mangelware blieben. Doch kurz vor dem Abpfiff nutzten die Hoffenheimer ihre Gelegenheit eiskalt und sicherten sich einen knappen 1:0-Sieg. In der zweiten Partie gegen die TSG Wieseck mussten die Kraichgauer eine Niederlage hinnehmen. Ein schneller Konter sowie ein präziser Distanzschuss entschieden das Spiel zugunsten des Gegners (0:2). Zum Abschluss zeigte die U12 dann noch einmal ihr ganzes Können: Gegen die SV Elversberg dominierte das Team und feierte einen souveränen 5:0-Erfolg.

Trainer Maximilian Roth zog ein positives Fazit: „Es war ein gelungener Leistungsvergleich. In jedem Spiel wurden unsere Stärken und Schwächen sichtbar, die wir im Nachgang mit den Jungs besprechen konnten. Besonders im letzten Spiel hat das Team die gesetzten Schwerpunkte hervorragend umgesetzt.“

Torschützen: Rijad Osmani, Ömer Eren Atlihan (2), Hugo Serrano Pintado (2) und Jarret Olasope.

Impressum des Publishers ansehen