90PLUS
·13. April 2025
Über eine Milliarde: Chelsea-Muttergesellschaft bilanziert Riesenverluste!

90PLUS
·13. April 2025
Beim FC Chelsea sorgt das finanzielle Vorgehen seit dem Einstieg der Clearlake Capital Group um Todd Boehly immer wieder für Verwirrung. Die Muttergesellschaft machte in der jüngeren Vergangenheit ein Minus von über einer Milliarde Pfund.
Seit fast drei Jahren trägt die von Todd Boehly (51) geführte Investorengruppe von Clearlake Capital die Verantwortung für den FC Chelsea. Sie vertritt einen ganz anderen Ansatz als Vorgänger Roman Abramowitsch (58), kaufte vor allem junge Talente für teures Geld. Die hohen Ausgaben spiegeln sich in der Bilanz wider. Demnach erwirtschaftete die Muttergesellschaft 22 Holdco Ltd. in der vergangenen Saison ein Minus von 445,5 Millionen Pfund und im Jahr davor sogar von 653 Millionen Pfund (via Times).
Diese Verluste seien durch Investitionen in den Spielerkader verursacht worden. So gab der FC Chelsea über eine Milliarde Pfund alleine für Ablösen aus. Enzo Fernández (24) sowie Moises Caicedo (23) kosteten alleine jeweils über 100 Millionen Pfund. Darüber hinaus habe der Verkauf der Frauenmannschaft an eine Schwestergesellschaft zwar 200 Millionen Pfund gebracht, sei aber nicht als Einkommen verbucht worden.
Selbiges gelte für den Verkauf zweier Hotels für 76,5 Millionen Pfund. Dabei gestatten es die Statuten der Premier League sogar, diese Einnahmen durch Bilanzierungstricks als Gewinn zu verbuchen. Probleme bereiten der 22 Holdco Ltd. vor allem die Zinsen aus Darlehen, da sie insgesamt Kredite in Höhe von 1,16 Milliarden Pfund aufnahm. Die Zinsen würden zwischen 7,7 und 11,96 Prozent betragen. Daher flossen bis zum 30.06.2024 über 94 Millionen Pfund an Zinsen.
„Diese Darlehen wurden nicht an die Chelsea FC Holdings Ltd. weitergegeben, die stattdessen Aktien im Wert von 315 Millionen Pfund ausgab, die nicht verzinst werden. Zusammen mit dem Ausschluss des Gewinns aus dem Verkauf des Frauenteams in der Konzernbilanz und den Verlusten bei Straßburg erklärt dies den großen Unterschied zwischen dem Gewinn bei Chelsea und den Verlusten bei Holdco“, erklärte Kieran Maguire, der regelmäßig über Fuballfinanzen berichtet. Racing Straßburg gehört der Clearlake Capital Group seit Juni 2023 an und gilt als eine Art Farmteam des FC Chelsea.
(Photo by Bryn Lennon/Getty Images)
Live
Live
Live