Überraschung bei Werder: Wechselt Ole Werner zur Bundesliga-Konkurrenz? | OneFootball

Überraschung bei Werder: Wechselt Ole Werner zur Bundesliga-Konkurrenz? | OneFootball

Icon: 90min

90min

·12. Mai 2025

Überraschung bei Werder: Wechselt Ole Werner zur Bundesliga-Konkurrenz?

Artikelbild:Überraschung bei Werder: Wechselt Ole Werner zur Bundesliga-Konkurrenz?

Ole Werner hat Werder Bremen zurück in die 1. Bundesliga geführt und die Grün-Weißen trotz überschaubarer Mittel in den vergangenen zwei Saisons im oberen Tabellenmittelfeld etabliert. Da Werder aber in beiden Jahren denkbar knapp die Teilnahme am Europapokal verpasste, gibt es immer wieder kritische Stimmen, die Werner hinterfragen. Die Erwartungen rund um den Osterdeich sind extrem hoch.

Da Werners Vertrag in Bremen nur noch bis Sommer 2026 läuft, stellt sich nach der laufenden Saison die Frage, ob bzw. wie es weitergeht. Während die Verantwortlichen zufrieden sind und gerne verlängern würden, dürften die kritischen Stimmen aus der Mannschaft und von den Fans nicht spurlos am 37-Jährigen vorbei gehen. Womöglich ist Werner ja auch offen für eine neue Herausforderung, wenn sich eine Tür öffnet?


OneFootball Videos


Ausstiegsklausel: Bundesligisten mit Interesse an Werner

Einem Bericht der DeichStube zufolge gäbe es tatsächlich einige Optionen für den jungen Trainer. Anderen Vereinen ist nicht entgangen, was Werner aus den begrenzten Mitteln bei Werder gezaubert hat und vor allem wie resilient er in seinen jungen Jahren bei Gegenwind ist. Den Informationen des Werder-nahen Blattes zufolge steht Werner bei "mehreren Bundesligisten" auf der Liste.

Namentlich werden keine Vereine genannt, doch angesichts dessen, wo die Trainerstellen vakant sind, kann man sich eine ganz gute Übersicht darüber verschaffen, welche Optionen Werner hat. Hinzu kommt, dass der 37-Jährige eine Ausstiegsklausel in seinem Vertrag hat, die es ihm ermöglichen würde, den Verein in diesem Sommer zu verlassen. Die festgeschriebene Summe soll im niedrigen, einstelligen Millionenbereich liegen.

Ole Werner hat sich mit seinen Leistungen in Bremen und zuvor bei Holstein Kiel seine Sporen verdient und sich neue Möglichkeiten geschaffen. Der DeichStube zufolge ist seine Zukunftsentscheidung mit der Kaderplanung der Werderaner verwoben. Werner wünscht sich mehr Qualität, um endlich den Europapokal zu erreichen. Sollte es keinen personellen Umbruch geben, könnte Werner die Reißleine ziehen und innerhalb der Liga wechseln.

Dieses Horror-Szenario ist den Verantwortlichen bewusst. Zwar ist Werner die absolute Wunschlösung für die Zukunft, im Hintergrund sollen die Werder-Bosse aber bereits den Trainermarkt sondieren, falls sich Werner für einen Abschied vom Osterdeich entscheidet.

Mehr Artikel zu Werder Bremen lesen:

feed

Impressum des Publishers ansehen