United-Legende wird MMA-Fighter?! Die verrücktesten Jobs der Ex-Fußballer | OneFootball

United-Legende wird MMA-Fighter?! Die verrücktesten Jobs der Ex-Fußballer | OneFootball

Icon: OneFootball

OneFootball

Simon Schmidt·1. Mai 2025

United-Legende wird MMA-Fighter?! Die verrücktesten Jobs der Ex-Fußballer

Artikelbild:United-Legende wird MMA-Fighter?! Die verrücktesten Jobs der Ex-Fußballer

Ein Fußballerleben ist, wenn man nicht gerade Kazuyoshi Miura heißt, nicht von allzu langer Dauer geprägt. Die meisten Profis beenden mit Mitte 30 ihre Karriere und stehen dann vor der Frage: Was mache ich jetzt eigentlich mit meiner ganzen Freizeit?

Die einen bleiben dem Fußball in verschiedenen Funktionen oder als Experte treu, andere suchen sich eine komplett neue Herausforderung. Passend zum heutigen Feiertag kommen hier für euch zehn Ex-Spieler, die eine verrückte Karriere nach der Karriere starteten.


OneFootball Videos


Patrice Evra

Die Legende von Manchester United war schon auf dem Platz immer ein harter Hund, weswegen seine neue Tätigkeit durchaus passt. Der Franzose wird im Mai seine Premiere als MMA-Fighter geben. Fest steht: Wer zuletzt Fotos von Evra gesehen hat, sollte keinen Zweifel an seiner Fitness haben.

Im Käfig muss die Frohnatur seine Gutmütigkeit vermutlich für ein paar Minuten bei Seite packen.

Johan Micoud

Der Doppelmeister und Doublesieger des SV Werder Bremen lässt es etwas besonnener angehen als sein französischer Landsmann Evra. Micoud ist als Winzer unterwegs und vertreibt Qualitätsweine. Preislich gehören die Weine zum oberen Regal. Die Flasche Bordeaux-Wein gibt es schon für schlappe 200 Euro.

Romário

Der brasilianische Weltmeister von 1994 ging nach seiner aktiven Fußballkarriere in die Politik und arbeitete sich auch dort hoch. 2010 wurde Kongressabgeordneter in Rio de Janeiro, sechs Jahre später wollte er sogar Bürgermeister von Rio werden. Seine Kandidatur zog er letztendlich jedoch zurück.

Lukas Podolski

Prinz Poldi kickt zwar aktuell noch in Polens erster Liga, sein Karriereende naht jedoch langsam aber sicher. Für diese hat der Kölner bereits vorgesorgt. Zunächst eröffnete er eine Eisdiele, anschließend folgten viele Döner-Läden in seiner Heimatstadt. Vielleicht steht der Spaßvogel eines Tages ja sogar selbst am Dönerspieß und bereitet uns unsere Leibspeise zu.

Artikelbild:United-Legende wird MMA-Fighter?! Die verrücktesten Jobs der Ex-Fußballer

📸 Lars Baron - 2020 Getty Images

Mathieu Flamini

Viele Fußballer können behaupten, dass sie während ihrer aktiven Karriere das meiste Geld verdient haben. Anders ist es bei Unternehmer Mathieu Flamini. Der Franzose gründete gemeinsam mit einem guten Kumpel die Firma `GF Biochemicals´, das weltweit erste Unternehmen, das sogenannte Lävulinsäure in sehr großen Mengen verwerten kann, das als Schlüssel für die Herstellung umweltfreundlicherer Biokraftstoffe gilt. Sprich: als potenzielle, grüne Alternative zu Erdöl. Mit Erfolg: Die nachhaltige Erfindung machte den ehemaligen Arsenal-Star zum Milliardär.

Manfred Burgsmüller

Manfred "Manni" Burgsmüller ist mit 213 Toren einer der besten Torschützen in der Historie der Bundesliga. Und auch nach seiner Fußballkarriere verlernte er das Schießen nicht. Der ehemalige Stürmer wurde nach seiner Karriere Kicker des Football-Teams `Rhein Fire´ und spielte insgesamt sechs Jahre in der höchsten deutschen Liga.

Tim Wiese

Tim Wiese lieferte während seiner Karriere - Ivica Olić wird sich erinnern - schon den ein oder anderen waghalsigen Move. Diese gute Basis nutzte der ehemalige Torwart aus, um sie nach seiner Karriere weiter auszubauen. Und zwar in der WWE, der bekanntesten Wrestling-Show.

2016 feierte "The Machine" sein Debüt in der WWE und gewann seinen Show-Kampf sogar. Laut eigenen Aussagen hätte Wiese anschließend in die USA ziehen sollen, um seine Ausbildung zum Wrestling-Profi fortzusetzen. Doch da er dies ablehnte, endete auch dieses Kapitel für den Deutschen nach kurzer Zeit wieder.

Fabien Barthez

Der ehemalige Torwart ist mit 87 Länderspielen eine Ikone in der Geschichte des französischen Fußballs, unter anderem wurde er 1998 mit `Les Bleus´ Weltmeister 1998. Eine zweite große Leidenschaft von Barthez war schon immer der Motorsport, dem er sich bis heute widmet. Unter anderem nahm er drei Mal beim prestigeträchtigen 24-Stunden-Rennen von Le Mans teil und gründete sein eigenes Team.

Martin Hinteregger

Hinti war schon während seiner aktiven Fußballkarriere ein außergewöhnlicher Spieler. So ist es wenig überraschend, dass sich der Österreicher nach dem ersten Teil seiner Laufbahn einem ungewöhnlichen Beruf widmete. Das Helikopterfliegen begeistert den Innenverteidiger und so wurde er Privatpilot und machte auch eine Ausbildung zum Berufspiloten mit dem Ziel Rettungsflieger zu werden. Mittlerweile steht Hinti bei Klagenfurt wieder als Fußballprofi auf dem Platz.

Petr Čech

Artikelbild:United-Legende wird MMA-Fighter?! Die verrücktesten Jobs der Ex-Fußballer

📸 Henry Browne - 2019 Getty Images

Die Torwartlegende wechselte mit dem Ende seiner Fußball-Laufbahn eigentlich nur den Job. Vom Fußballtor ging es für den Tschechen, in dessen Heimat Eishockey Nationalsport ist, auf das Eis. Čech spielte in Englands zweiter Liga und hielt dort den Kasten einige Male sauber. Der Mann kann es halt einfach.


📸 ADRIAN DENNIS - 2008 AFP