Urbig oder Neuer in Mailand? So ist der Stand beim Bayern-Torhüter | OneFootball

Urbig oder Neuer in Mailand? So ist der Stand beim Bayern-Torhüter | OneFootball

Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·10. April 2025

Urbig oder Neuer in Mailand? So ist der Stand beim Bayern-Torhüter

Artikelbild:Urbig oder Neuer in Mailand? So ist der Stand beim Bayern-Torhüter

Die Rückkehr von Manuel Neuer ins Tor des FC Bayern lässt weiter auf sich warten. Die Torhüterfrage bleibt weiter eines der drängendsten Themen beim FC Bayern – besonders mit Blick auf das entscheidende Champions-League-Rückspiel gegen Inter Mailand.

Wie die Münchner Abendzeitung berichtet, wird Jonas Urbig auch im Rückspiel gegen Inter zwischen den Pfosten stehen. Manuel Neuer, der weiterhin an den Folgen eines Muskelfaserrisses in der Wade laboriert, wird voraussichtlich nicht rechtzeitig fit. Damit setzt sich die Geduldprobe für den FCB-Kapitän fort, der sich Anfang März verletzte und seitdem pausieren muss. Obwohl er mittlerweile individuelle Einheiten mit den Torwarttrainern absolviert, meidet er weiterhin Übungen, die seine Wade stärker belasten.


OneFootball Videos


Dass Neuers Comeback auf sich warten lässt, ist doppelt bitter: Nicht nur fehlt eine zentrale Führungsfigur auf dem Platz, auch die Ausgangslage nach dem 1:2 im Hinspiel gegen Inter erfordert eine stabile Defensive. Im Hinspiel musste sich Bayern durch einen späten Gegentreffer trotz Müller-Tor geschlagen geben – ein Ergebnis, das die Aufgabe im San Siro enorm erschwert.

Urbig bisher überwiegend souverän

Urbig, der erst im Winter vom 1. FC Köln verpflichtet wurde, wird somit aller Voraussicht nach erneut das Vertrauen erhalten. Der 21-Jährige hat bislang überwiegend mit souveränen Auftritten überzeugt – insbesondere in der Champions League, wo er gegen Leverkusen ohne Gegentor blieb. Einzig beim Bundesliga-Spiel gegen Union Berlin leistete er sich einen bitteren Fehler, der den Bayern den Sieg kostete. Dennoch genießt der junge Keeper weiterhin großes Vertrauen bei den Verantwortlichen des Rekordmeisters.

Im Hinspiel gegen Inter wusste Urbig insgesamt ebenfalls zu überzeugen und bewahrte sein Team bei einem gefährlichen Abschluss von Lautaro Martinez vor einem höheren Rückstand. Mit Blick auf das Rückspiel am 16. April liegt nun erneut viel Verantwortung auf seinen Schultern – denn ein Weiterkommen ohne Neuer wird eine echte Bewährungsprobe für den FC Bayern.

Impressum des Publishers ansehen