fussballeuropa.com
·6. Mai 2025
Verkündung nach El Clasico: Carlo Ancelotti verlässt Real und übernimmt Brasilien

fussballeuropa.com
·6. Mai 2025
Nachdem kürzlich berichtet worden war, dass Carlo Ancelotti und Real Madrid sich auf eine Auflösung der bis 2026 vereinbarten Zusammenarbeit geeinigt haben, steht jetzt auch der Zeitpunkt der Bekanntgabe der Trennung fest. Zudem ist klar: Ancelotti übernimmt ab Juni die brasilianische Nationalmannschaft.
Der brasilianische Fußballverband bekommt offenbar doch seinen Wunschtrainer. Wie die Marca berichtet, wird Real Madrid die Trennung von Carlo Ancelotti nach dem El Clasico am Sonntag (16.15 Uhr) bekanntgeben - unabhängig davon, wie das Spiel ausgeht. Zudem schreibt die spanische Zeitung, dass Ancelotti im Anschluss die brasilianische Nationalmannschaft übernehmen wird.
Erst am Montag hatte The Athletic berichtet, dass sich Real und der Italiener einvernehmlich auf eine Vertragsauflösung geeinigt haben. Nun steht auch der Zeitpunkt der offiziellen Bekanntgabe der Trennung fest. Eigentlich besitzt Ancelotti noch einen Vertrag bis 2026, nach einer enttäuschenden und vermutlich titellosen Saison endet seine Amtszeit nun vorzeitig.
Damit ist die nächste Wende in der Ancelotti-Causa beinahe perfekt. Nachdem sich der 65-Jährige bereits weitestgehend mit der Selecao einig war, hat er dem Verbandspräsidenten Berichten zufolge vor der Unterschrift doch abgesagt. Ancelotti galt bereits seit geraumer Zeit als Wunschkandidat der Südamerikaner.
Real muss sich nun schon für die am 13. Juni startende Klub-WM einen neuen Trainer suchen. Der wahrscheinlichste Kandidat ist und bleibt weiterhin Xabi Alonso, der Bayer Leverkusen sehr wahrscheinlich am Saisonende verlassen wird. Intern soll er den Verantwortlichen seine Entscheidung bereits mitgeteilt haben.
Ancelotti verlässt Real nach insgesamt sechs Jahren, in denen er unter anderem dreimal die Champions League und je zweimal die spanische Meisterschaft und den spanischen Pokal gewonnen hat. Bei Brasilien folgt er auf Dorival Junior, der vor wenigen Wochen entlassen wurde. Angeblich kassiert er bei der Selecao ein Rekordgehalt von 15 Millionen Euro.