fussballeuropa.com
·11. April 2025
Wer gewinnt die Champions League? Neymar setzt auf Barça

fussballeuropa.com
·11. April 2025
Wenn es um die Frage geht, wer in diesem Jahr die neu reformierte Champions League gewinnt, fällt häufig der Name des FC Barcelona. Angesichts der bisherigen Saison ist es nur logisch, dass die Katalanen zum engeren Favoritenkreis zählen. Auch Ex-Barça-Star Neymar setzt auf seinen ehemaligen Verein.
Bislang spielt der FC Barcelona eine nahezu tadellose Saison und hat in allen drei Wettbewerben Chancen auf den Titel. Im Jahr 2025 hat die Mannschaft von Hansi Flick noch kein einziges Spiel verloren, was sie folglich automatisch zu den Top-Favoriten in Champions League, La Liga und Copa del Rey macht.
Neymar glaubt in Bezug auf den Champions-League-Sieg an seinen Ex-Verein, in dem mit Marc-Andre ter Stegen nur noch ein Spieler aktiv ist, mit dem der Brasilianer damals zusammengespielt hat. Bei einer Medienveranstaltung der Kings League, einer von Barça-Legende Gerard Pique initiierten Kleinfeld-Liga, wurde Neymar nach seiner Prognose für die Königsklasse gefragt.
Seine Antwort: Paris Saint-Germain, Real Madrid der FC Bayern und Barcelona setzen sich im Halbfinale durch. Dort würden die ersten beiden und die letzten beiden aufeinandertreffen. Den Königsklassen-Sieg traut Neymar dann Barça zu, unabhängig davon gegen welchen Gegner es geht.
Nach den Hinspielen des Viertelfinals lässt sich festhalten, dass zumindest 50 Prozent von Neymars Prognose weiterhin realistisch sind. PSG hat nach einem überzeugenden Auftritt mit 3:1 gegen Aston Villa gewonnen, Barça hat mit Borussia Dortmund (4:0) kurzen Prozess gemacht. Real Madrid indes droht nach einer 0:3-Niederlage gegen den FC Arsenal das vorzeitige Aus.
Die Bayern reisen mit einem 1:2-Rückstand gegen Inter Mailand ins San Siro, haben auf den ersten Blick somit die schlechteren Karten aufs Weiterkommen. Neymar selbst kann das Spektakel in der kommenden Woche nur aus der Ferne beobachten, immerhin hat er sich schon seit seinem Wechsel nach Saudi-Arabien aus der europäischen Elite verabschiedet. Inzwischen steht er wieder beim FC Santos unter Vertrag.