SV Werder Bremen
·4. Februar 2025
SV Werder Bremen
·4. Februar 2025
André Silva spricht in der Mixed Zone über seine ersten Tage beim SV Werder (Foto: W.DE).
Kurz vor Winter-Transfer-Schluss sind die Grün-Weißen noch einmal aktiv geworden und dürfen mit André Silva einen neuen Angreifer vorstellen, der bis zum Sommer per Leihe auf Torejagd gehen soll. In seiner Vorstellungs-Mixed-Zone sprach der 29-jährige Portugiese mit den Journalist*innen unter anderem über…
Neuer Angreifer: André Silva läuft für Werder mit der Nr. neun auf (Foto: W.DE).
… seine ersten Tage in Bremen: „Die letzten Tage waren etwas chaotisch und hektisch, aber das ist normal. Ich fühle mich sehr gut und was ich jetzt vom Training erlebt und gesehen habe, war sehr gut. Ich mag die Art Fußball zu spielen und denke, dass ich hier meinen Teil dazu beitragen kann.“
… die Gründe für den Wechsel: „Ich habe nicht die Spielzeit bekommen, die ich wollte. Es war gut, eine Lösung dafür zu finden und Werder war der Club, der großes Interesse gezeigt hat und das hat mir sehr gefallen. Werder war daher die erste Option für mich. Ich fühle die große Unterstützung des Vereines und auch vom Trainer. Der Spielstil und die Mannschaft passen zu mir. Sie wollten einen Stürmertypen wie mich haben und das ist der Grund, warum ich hier bin. Und natürlich möchte ich dabei helfen, die Ziele von Werder zu erreichen und habe auch das Gefühl, dass hier etwas möglich ist.“
… seine Erfahrungen mit Werder: „Ich freue mich, als Bremer jetzt hier auflaufen zu können, nachdem ich schon einige Male als Gegner auflief. Ich möchte mich gut in das Team integrieren. Die Spieler sind sehr offen und herzlich, sie unterstützen mich und geben alles, dass ich hier Gas geben kann. Ich kann mich noch daran erinnern, dass ich hier mal getroffen habe, das wird jetzt natürlich anders sein. Was ich als Gegenspieler wahrgenommen habe, ist, dass die Werder-Mannschaft immer große Unterstützung von den Fans bekommen hat.“
… seine bisherigen Leihstationen: „Es ist natürlich nicht das, was ich möchte, dass ich die Vereine oft wechsle. Auch ich möchte mir eine Identität in einem Verein aufbauen. Ich versuche immer, das Beste zu geben und die Ziele zu erreichen, die ich und der Verein verfolgen.“
… seine erfolgreiche Zeit bei Eintracht Frankfurt und mögliche Parallelen zu Werder: „Ich denke schon, dass es da Gemeinsamkeiten gibt, vom Spielstil zwischen der Eintracht und Werder. Aber jedes Team, jedes Jahr ist immer unterschiedlich. Jedes Team hat seine eigene Identität. Ich glaube, dass ich immer noch der gleiche Spielertyp bin, wie ich in Frankfurt war. Ich versuche, mich immer weiterzuentwickeln und besser zu werden. Ich bin jetzt auch durch die weiteren Jahre reifer geworden und möchte mich hier bei Werder von meiner besten Seite präsentieren.“
… die Länge der Eingewöhnungszeit: „Niemand kann die Zukunft genau vorhersagen. Ich möchte schnell lernen und auch Spielzeit abbekommen. Ich bin überzeugt, dass ich in den Spielstil der Mannschaft passe. Ich werde alles dafür geben, dass ich nicht lange zum Eingewöhnen brauche. Wie schnell das geht, kann ich aber auch nicht vorhersagen.“
… einen möglichen Einsatz in München: „Ich fühle mich bereit, aber noch nicht für 90 Minuten. Es ist aber am Ende die Entscheidung des Trainers. Alles, was ich dafür tun kann, ist fit zu sein und mich anzubieten.“