„Wir haben heute verdient verloren, genauso verdient sind wir in der Liga geblieben“ | OneFootball

„Wir haben heute verdient verloren, genauso verdient sind wir in der Liga geblieben“ | OneFootball

Icon: FC St. Pauli

FC St. Pauli

·17. Mai 2025

„Wir haben heute verdient verloren, genauso verdient sind wir in der Liga geblieben“

Artikelbild:„Wir haben heute verdient verloren, genauso verdient sind wir in der Liga geblieben“

Sportchef Andreas Bornemann: „Man muss ein Stück weit Verständnis haben. Wir haben am Sonntag eine emotionale Explosion gehabt nach diesem wahnsinnigen Spiel in Frankfurt. Wenn das dann in die Beine übergeht, fehlen ein paar Prozent. Wir feiern heute, aber sollten auch die richtigen Lehren aus diesem Spiel ziehen. Wir müssen in dieser Liga körperlich und von der Mentalität immer ans Maximum kommen. Da waren wir heute eine ganze Ecke entfernt - gegen einen Gegner, der natürlich nichts mehr zu gewinnen oder zu verlieren hatte. Heute haben wir uns selbst ein Bein gestellt, aber ich kann dieser Mannschaft nicht böse sein. Sie hat in den letzten zwei, drei Jahren außergewöhnliches bewiesen. Wir stehen auf dem Tabellenplatz, den wir verdient haben. Wir wollen Bundesligist werden und jetzt haben wir einen kleinen Schritt in diese Richtung gemacht. Es ist maximal ein Fuß in der Tür, weil diese Liga so herausfordernd ist und in der nächsten Saison wahrscheinlich noch namhaftere Mannschaften hochkommen werden. Von daher wird die Herausforderung für uns nicht kleiner. Aber wir freuen uns natürlich darauf, dass wir sie annehmen dürfen.“

Cheftrainer Alexander Blessin: „Wir haben unseren Spannungsbogen letzte Woche erreicht und dann gab's direkt danach einen Spannungsabfall. Wir wollten den Fans noch mal etwas zurückgeben. In den ersten Minuten waren wir noch gut drin im Spiel, wir haben aber vieles missen lassen, was die Basics anbelangt. Zur Pause hatte Bochum 60 Prozent der Zweikämpfe gewonnen, das sagt eigentlich schon alles. Wir sind oft zu spät gekommen und haben falsche Entscheidungen getroffen. Man kann heute vieles beanstanden, aber das ist mir heute egal. Dieses Spiel bringt mich nicht dazu, dass ich irgendwas auf die Mannschaft kommen lasse. Wir haben die Saison über richtig gut performt und sind verdient in der Liga geblieben. Wir freuen uns auf ein weiteres Jahr in der Bundesliga. Wir wissen, dass wir uns wieder anstrengen müssen, um das noch mal zu erreichen. Wir haben heute verdient verloren, genauso verdient sind wir in der Liga geblieben.“


OneFootball Videos


Hauke Wahl: „Wir haben es nicht geschafft, die Spannung hochzuhalten. Dann ist es auch egal, gegen wen du spielst, wenn ein paar Prozentpunkte fehlen. Dann hat man keine Chance und das hat man heute gesehen. Wir sind zu Beginn der Saison nicht gut reingekommen, wir mussten uns erstmal eingrooven. Wie wir zurückgekommen sind, war stark. Der Verein hat einen richtig guten Job gemacht. Damit meine ich nicht nur uns, sondern auch die Fans, die uns immer nach vorne gepeitscht haben. Sie haben uns immer unterstützt und ein Feingefühl bewiesen, was die Mannschaft braucht. Nach einer harten Saison freuen wir uns auf die Party heute Abend, es wird eine lange Nacht.“

Nikola Vasilj: „Man kann Spiele verlieren, aber so wie heute ist nicht gut. Wir waren einfach nicht zu hundert Prozent im Spiel. Uns sind viele Fehler unterlaufen, auch in der Positionierung war es einfach nicht gut. Ich brauche gleich erstmal ein paar Minuten, um das Spiel zu verdauen. Unsere Fans waren, wie schon die gesamte Saison, auch heute wieder überragend. Bei ihnen müssen wir uns für heute entschuldigen. Das Wichtigste aber ist, dass wir die Klasse gehalten haben. Und das werden wir feiern. Es war eine lange und mitunter schwierige Saison, in der wir oft gute Leistungen gezeigt haben. Es war ein Traum von mir, in der Bundesliga zu spielen. Ich habe es genossen und kann auf eine sehr gute Saison zurückblicken.“

Noah Weißhaupt: „Wir haben heute kein gutes Spiel gemacht, aber wir haben die Klasse gehalten. Jetzt wollen wir mit unseren Fans und unseren Familien richtig feiern. Wir gehen mit viel Freude in den Abend, jeder wird sicherlich auch ein Bierchen in die Hand nehmen. Ich konnte in dem halben Jahr hier viel spielen und mich weiterentwickeln. Die Aufgabe war es, die Liga zu halten und das haben wir geschafft. Wir können stolz sein. Nach ein paar Tagen ruhen setzen wir uns sicherlich an den Tisch und schauen, wie es weitergeht.“

Philipp Treu: „In der Vorwoche hatten wir unser Ziel schon so gut wie erreicht, die Erleichterung war groß. Wir wollten alle heute, es ging aber nicht. Der Wurm war drin, solche Tage gibt es. Unsere starke Defensive hat uns das ganze Jahr ausgezeichnet, darüber können wir heute mal wegsehen. Über die ganze Saison gesehen haben wir uns den Klassenerhalt absolut verdient.“

David Nemeth: „Wir sind sehr unzufrieden mit dem Spiel. Das war auf jeden Fall nicht so, wie wir es spielen sollten und wollten. Trotzdem können wir uns jetzt über den Klassenerhalt freuen. Wir können stolz sein auf die Saison, die wir gespielt haben - bis auf die zwei Bochum-Spiele vielleicht. Wir können echt stolz darauf sein, dass wir die Liga gehalten haben und auch wie wir sie gehalten haben. Wir haben alles reingelegt, alles gegeben und jetzt haben wir Lust, nochmal richtig zu feiern.“

Carlo Boukhalfa: „Direkt nach dem Spiel ärgern wir uns natürlich. Es war heute wie im Hinspiel. Wir hatten Probleme bei den zweiten Bällen, die Griffigkeit in den Zweikämpfen und auch die Kreativität gefehlt. Wir müssen das Spiel abhaken. In der nächsten halben Stunde wird das Spiel sicherlich auch verflogen sein. Wir können stolz sein, was wir die ganze Saison über geleistet haben. Es fühlt sich gut an, Bundesliga zu spielen.“

Dieter Hecking (Cheftrainer VfL Bochum): „Glückwunsch erstmal an den FC St. Pauli zum Klassenerhalt. Es ist für den FC St. Pauli nicht selbstverständlich, die Klasse zu halten. Es wurde hervorragende Arbeit geleistet. Wir wollten nach dem letzten Spiel heute ein gutes Gesicht zeigen, etwas mitnehmen und mit einem guten Gefühl rausgehen. Die Enttäuschung ist trotz des Sieges zu spüren, weil wir gerne weiter in dieser Liga geblieben wären. Angesichts der Atmosphäre wären wir nächstes Jahr gerne wiedergekommen. Die Leistung heute war okay. Wir haben hinten wenig zugelassen und heute nach vorne unsere Momente und gute Umschaltmomente. Trotz des Abstiegs spricht es für die Mannschaft, die immer Charakter gezeigt hat. Nach dem Sieg bei den Bayern hatten wir Hoffnung, es zu schaffen. Wir haben das Momentum nicht auf unsere Seite ziehen können und nicht die Ergebnisse erzielt. Der Abstieg ist verdient, wenn du am Ende mit 25 Punkte dastehst. Wir richten den Blick nach vorne und nutzen die nächsten Wochen. Ein Umbruch wird notwendig sein.“

(hb/tb)

Fotos: FC St. Pauli / Witters

Impressum des Publishers ansehen