
BVBWLD.de
·17 May 2025
3:0-Sieg gegen Kiel! BVB löst das Champions-League-Ticket

BVBWLD.de
·17 May 2025
Borussia Dortmund steht in der Champions League. Mit einem 3:0 (1:0) gegen Holstein Kiel stürmte der BVB noch auf Platz vier. Guirassy eröffnete den Torreigen nach nur drei Minuten per Foulelfmeter. Sabitzer (47.) und Nmecha (73.) legten nach der Pause nach. Die Gäste spielten nach einer Roten Karte für Johansson in der neunten Minute fast die ganze Partie in Unterzahl.
Eine Änderung nahm BVB-Trainer Kovač im Vergleich zum 4:2 in Leverkusen in der Startelf vor. Für den gelb-gesperrten Groß begann Sabitzer.
Auftakt nach Maß für den BVB: Nach nur zwei Minuten legte KSV-Kapitän Holtby Nmecha im Sechzehner. Den fälligen Foulelfmeter verwandelte Guirassy links unten zum 1:0. Keeper Dähne ahnte zwar die Ecke, erreichte den platzierten Schuss jedoch nicht.
Es kam knüppeldick für Kiel. Nach Ballverlust stürmte Adeyemi Richtung Tor der Gäste. Johansson grätschte den Dortmunder Dribbler um und kassierte nach nur neun Minuten wegen einer Notbremse die Rote Karte.
Das Spiel ging nur in eine Richtung. Die „Störche“ hatten große Schwierigkeiten, überhaupt einmal in die gegnerische Hälfte zu kommen. Sabitzer (21.), Ryerson mit einem abgefälschtem Schuss (25.), Adeyemi (29.) und Süle mit einem Weitschuss (38.) kamen zu weiteren Abschlüssen. Doch noch hielten die Norddeutschen den knappen Rückstand, auch da dem BVB die letzte Durchschlagskraft fehlte.
Plötzlich bot sich Kiel die Riesenchance zum Ausgleich. Machino zog aus elf Metern direkt ab, scheiterte aber an Kobel (39.). In der Schlussphase der ersten Hälfte zeigten die Gäste mehr offensive Aktivität.
Der BVB begann den zweiten Durchgang unverändert.
Nach nur zwei Minuten schlug Sabitzer zu. Remberg vertändelte den Ball, den Brandt auf den Österreicher weiterleitete. Der Schuss aus 20 Metern wurde leicht abgefälscht und schlug unten links zum 2:0 im Netz ein.
Guirassy aus gut 14 Metern (52.) sowie Sabitzer mit einem Distanzschuss (60.) boten sich die nächsten Chancen. Dortmund agierte jetzt zielstrebiger als noch vor der Pause.
Bernhardsson für Kiel prüfte Kobel, der mit den Beinen klärte (63.). Auf der Gegenseite wäre es fast so weit gewesen. Tolkins Querschläger landete auf der Latte des eigenen Kastens (68.).
Nmecha öffnete das Tor zur Champions League sperrangelweit. Ein Zuspiel von Svensson nahm er halblinks im Strafraum an und versenkte den Ball im langen Eck (73.).
In der Schlussphase plätscherte die Begegnung dahin, geriet für die Schwarz-Gelben zum Schaulaufen für die Champions League.
Fazit: Nach frühem Treffer und Platzverweis dominierte der BVB die Partie. Die Dortmunder besaßen ein Chancenplus, ließen jedoch vor dem Seitenwechsel die große Torgefahr vermissen. Machino bot sich vor der Pause sogar die Gelegenheit zum Ausgleich. Nach Wiederbeginn zeigte sich die Borussia zielstrebiger und erzielte fast schon zwangsläufig weitere Tore.
BVB: Kobel – Süle (79. Can), Anton, Bensebaini – Ryerson, Sabitzer, Nmecha (79. Reyna), Svensson – Brandt (85. Gittens), Adeyemi (71. Chukwuemeka) – Guirassy (85. Duranville)
KSV: Dähne – Becker (87. Ivezić), Johansson, Zec – Rosenboom, Holtby (46. Knudsen), Remberg, Tolkin – Bernhardsson (78. Harres), Machino (69. Porath) – Skrzybski (46. Geschwill)
Tore: 1:0 Guirassy (3., Foulelfmeter), 2:0 Sabitzer (47.), 3:0 Nmecha (73.)
Rot: – / Johansson (9.)
Live
Live