5️⃣ Dinge, die wir aus dem CL-Spiel am Mittwoch gelernt haben | OneFootball

5️⃣ Dinge, die wir aus dem CL-Spiel am Mittwoch gelernt haben | OneFootball

Icon: OneFootball

OneFootball

·13 February 2025

5️⃣ Dinge, die wir aus dem CL-Spiel am Mittwoch gelernt haben

Article image:5️⃣ Dinge, die wir aus dem CL-Spiel am Mittwoch gelernt haben

Dieser Artikel wurde mithilfe künstlicher Intelligenz ins Deutsche übersetzt. Die Originalversion auf 🏴󠁧󠁢󠁥󠁮󠁧󠁿 kannst du hier lesen.

Es gab am Mittwochabend noch vier weitere Champions-League-Playoff-Spiele zum Genießen.


OneFootball Videos


This browser is not supported, please use a different one or install the app

video-poster

Das sind unsere Eindrücke davon.


Gimenez' unglückliche Rückkehr

Article image:5️⃣ Dinge, die wir aus dem CL-Spiel am Mittwoch gelernt haben

📸 JOHN THYS - AFP oder Lizenznehmer

Milans neuer Stürmer Santiago Giménez wechselte erst im Januar-Transferfenster von Feyenoord, aber die Kuriositäten der Champions-League-Playoff-Auslosung bedeuteten, dass er früher als erwartet zurück im De Kuip war.

Ein Fehler von Rossoneri-Torwart Mike Maignan gab der niederländischen Mannschaft eine frühe Führung, die sie für den Rest des Spiels verteidigte.

Das 1-0-Defizit ist bei Weitem nicht unüberwindbar, aber es war sicherlich keine glückliche Rückkehr für den mexikanischen Stürmer.


Celtic kann Bayern noch gefährlich werden

Article image:5️⃣ Dinge, die wir aus dem CL-Spiel am Mittwoch gelernt haben

📸 ANDY BUCHANAN - AFP oder Lizenznehmer

In der K.o.-Phase ist es immer wichtig, sich für das Rückspiel noch alle Chancen offen zu halten. Für Celtic hätte es nach dem 0:2-Rückstand gegen Bayern auch ganz schnell deutlich werden können.

Die Mannschaft von Brendan Rodgers brach aber nicht zusammen und konnte sogar noch einen Hoffnungstreffer setzen. Trotz der Heimpleite können die Schotten also noch vom sensationellen Weiterkommen träumen. Das hätte nach der Auslosung auch nicht jeder vermutet.


Gasperini ist über Elfmeter verärgert

Article image:5️⃣ Dinge, die wir aus dem CL-Spiel am Mittwoch gelernt haben

📸 NICOLAS TUCAT - AFP oder Lizenznehmer

Nicht jemand, der seine Worte je zurückhält, war Atalanta-Boss Gian Piero Gasperini nach dem 2-1-Rückstand seiner Mannschaft nach einem Elfmeter in der 94. Minute für die Heimmannschaft wütend über die Schiedsrichter.

„Der Fußball geht in eine Richtung, die nicht der Fußball ist, angeführt von ich weiß nicht wem", sagte der Veteran gegenüber Reportern danach.

„Die Spieler werfen sich hinein, um zu stehlen, sie alle versuchen, einen Elfmeter zu bekommen. Das ist nicht der Geist des Fußballs. Die Regeln sind verrückt."


Olise zeigt seine Starqualitäten

Article image:5️⃣ Dinge, die wir aus dem CL-Spiel am Mittwoch gelernt haben

📸 ANDY BUCHANAN - AFP oder Lizenznehmer

Von Reading in die Champions League. Michael Olise hat einen steilen Aufstieg in seiner noch jungen Karriere hingelegt.

Dazwischen lag eine herausragende Leistung für Frankreich bei den Olympischen Spielen, bei der er zwei Tore und fünf Vorlagen auf dem Weg zur Silbermedaille erzielte.

Gestern Abend erzielte Olise sein fünftes Champions-League-Tor der Saison im Celtic Park, und es war ein besonders schöner Treffer.

Gutes Timing beim Tiefenlauf, eine starke Annahme, etwas Glück bei der Mitnahme und ein fulminanter Schuss unter die Latte. Kasper Schmeichel blieb ohne Chance diesen Versuch zu entschärfen. Mit seinem Türöffner bewies Olise seine Starqualität.


Vangelis Pavlidis macht es wieder

Article image:5️⃣ Dinge, die wir aus dem CL-Spiel am Mittwoch gelernt haben

📸 VALERY HACHE - AFP oder Lizenznehmer

Erinnerst du die, als Benfica vor dem Halbzeitpfiff gegen Barcelona drei Tore erzielte? Alle davon kamen vom Stürmer Vangelis Pavlidis und – nachdem er im letzten Spiel der CL-Ligaphase gegen Juventus getroffen hatte – war er auch in der gestrigen Playoff-Begegnung gegen Monaco wieder auf dem Platz und machte den Unterschied.

Ein cleverer Chip über den Keeper lässt die Portugiesen vom Achtelfinale träumen. Mit so einem Knipser in den Reihen, kann es eventuell sogar weiter gehen.


📸 Ian MacNicol - 2025 Getty Images