liga3-online.de
·3 February 2025
liga3-online.de
·3 February 2025
Alemannia Aachen hat den Deadline-Day noch einmal genutzt, um seinen Kader zu verkleinern: Während der Vertrag mit Jabez Makanda aufgelöst wurde, wechselt Torhüter Luca Schmidt in die Niederlande. Es sind die Winter-Abgänge sieben und acht beim TSV.
Erst im Sommer war Jabez Makanda vom luxemburgischen Zweitligisten FC Berdenia Berbourg auf den Tivoli gewechselt, nun wurde die Zusammenarbeit bereits beendet. Nachdem es für den 23-Jährigen Mittelfeldmann in der Hinrunde lediglich zu zwei Liga-Einsätzen und 90 Minuten im Landespokal gereicht hatte, wurde der Vertrag in beiderseitigem Einvernehmen nun aufgelöst.
"Jabez hat für unsere Alemannia dauerhaft Gas gegeben und sich ausnahmslos in den Dienste der Mannschaft gestellt. Auch, wenn es für ihn zu kontinuierlicher Einsatzzeit hier nicht gereicht hat, sind wir von seinen Stärken und selbstverständlich auch von seinem tadellosen Charakter überzeugt", betont Alemannia-Geschäftsführer Sascha Eller. Dass es letztendlich nicht zu mehr Spielzeit reichte, erklärte Eller so: "Auf seiner Position im defensiven Mittelfeld haben sich in den letzten Monaten andere Spieler einen Stammplatz erkämpft, weswegen Jabez sich nun eine neue Herausforderung sucht." Wo der Deutsch-Angolaner künftig aufläuft, ist noch nicht bekannt.
Neben Makanda verlässt auch Nachwuchskeeper Luca Schmidt die Alemannia. Der 19-Jährige wechselt zum niederländischen Zweitligisten Roda JC Kerkrade und schließt sich dort der U21-Mannschaft an. Schmidt hatte ebenfalls im vergangenen Sommer einen Profivertrag in Aachen unterschrieben, nachdem er zuvor für die A-Jugend aktiv war. Mit Blick auf mehr Spielzeit erfolgt nun aber der Wechsel.
"Wir freuen uns immer, wenn wir Talente aus der eigenen Jugend mit einem Profivertrag ausstatten dürfen. Im Falle von Luca ist nun natürlich die Konkurrenz bei uns im Tor sehr groß, weswegen es für ihn die Aussichten auf einen Einsatz nur gering sind. Er ist allerdings erst am Anfang seiner Karriere und möchte nun bei Roda den nächsten Schritt gehen. Da legen wir ihm selbstverständlich keine Steine in den Weg", kommentiert Geschäftsführer Eller den Abgang des Nachwuchs-Schlussmanns. Insgesamt stehen damit nun acht Winter-Abgänge bei der Alemannia fix. Lars Oeßwein, Julian Schwermann und Sascha Marquet könnten noch folgen.