Ancelotti geknickt: „Kann dem Team nichts vorwerfen“ | OneFootball

Ancelotti geknickt: „Kann dem Team nichts vorwerfen“ | OneFootball

Icon: REAL TOTAL

REAL TOTAL

·26 April 2025

Ancelotti geknickt: „Kann dem Team nichts vorwerfen“

Article image:Ancelotti geknickt: „Kann dem Team nichts vorwerfen“
Article image:Ancelotti geknickt: „Kann dem Team nichts vorwerfen“

Ancelotti muss sich im Copa-Finale gegen Barça geschlagen geben – Foto: Fran Santiago/Getty Images

REAL MADRID: CARLO ANCELOTTI über …

… die 2:3-Niederlage im Finale der Copa del Rey gegen den FC Barcelona: „Es war ein gutes Spiel, wir haben gut mitgehalten. Wir haben es uns in der ersten Halbzeit nicht leicht gemacht, die zweite war dann viel besser. Wir hatten alles unter Kontrolle. Sie haben uns mit einem Ball in den Rücken erwischt und da hat sich das Spiel dann verkompliziert. Ich glaube, dass das Team gut mitgehalten hat, es hat gemacht, was es machen sollte. Wir waren nah dran, aber wir müssen weitermachen, weiter kämpfen. Das haben wir heute sehr gut gemacht, ich kann dem Team nichts vorwerfen. Ich glaube, es wäre kein Skandal gewesen, wenn wir heute gewonnen hätten, denn in der zweiten Hälfte waren wir näher am Sieg dran als der Gegner.“


OneFootball Videos


… Kylian Mbappé, der nicht von Beginn an spielte: „Ich wollte nicht, dass er 90 Minuten spielt, ich wollte ihn lieber in der zweiten Halbzeit bringen, wenn sich das Tempo ein wenig verlangsamt hat. Er ist sehr gut ins Spiel gekommen, hat den Ausgleich erzielt und viele Chancen kreiert.“

… die Kabinenansprache in der Halbzeit: „Wir haben gut verteidigt und das Spiel nach vorn nicht forciert. Es war nicht so einfach, gegen sie von hinten herauszuspielen, denn wenn sie viel Energie haben, pressen sie gut und es ist viel komplizierter. Als das Tempo dann nachgelassen hat, hatten wir mehr Ballkontrolle und haben eine sehr gute zweite Halbzeit gespielt.“

… die würdevolle Niederlage: „Uns tut es weh, dass wir den Pokal nicht in den Händen halten, aber wie gesagt, ich kann dem Team nichts vorwerfen. Das Spiel, was wir machen mussten, haben wir gemacht.“

… der Fehler vor dem 2:3 durch Jules Koundé: „Brahim hat gedacht, dass Luka ihm den Ball in den Lauf spielen würde, aber stattdessen spielt er ihm einen flachen Pass zu und das sind diese kleinen Details, die manchmal keine Auswirkungen haben und manchmal alles entscheiden.“

… seine Hoffnung, bei Real Madrid zu bleiben: „Ich kann bleiben, ich kann aufhören. Das ist ein Thema für die nächsten Wochen, nicht für heute.“

… die Schiedsrichterleistung: „Nein. Ich will nicht über den Schiedsrichter reden.“

Verwandte Beiträge

Real verliert Pokalfinale spät

Pokalsieg verpasst! Real Madrid kann das Copa-del-Rey-Finale gegen den FC Barcelona nicht für... weiterlesen

… die Eskalation am Ende des Spiels: „Ich weiß es nicht, ich weiß nicht, was passiert ist. Wir müssen warten und die beiden nächsten Spiele vorbereiten und bis zum Schluss kämpfen.“

… Antonio Rüdigers Auswechslung und die bandagierten Knie: „Er hat ein fantastisches Spiel gemacht und so lange durchgehalten, wie er konnte. Am Ende war er sehr müde und konnte nicht mehr und ich bin sehr dankbar für seinen Einsatz. Er ist nicht verletzt, er konnte nur einfach nicht mehr.“

View publisher imprint