![Icon: liga2-online.de](https://image-service.onefootball.com/transform?w=96&dpr=2&image=https://filebucket.onefootball.com/2020/4/1588151784352-FacebookLogo2017.png)
liga2-online.de
·14 February 2025
Bobic sagte S04 ab: "Probleme größer als die Möglichkeiten"
![Article image:Bobic sagte S04 ab: "Probleme größer als die Möglichkeiten"](https://image-service.onefootball.com/transform?w=280&h=210&dpr=2&image=https%3A%2F%2Fwww.liga2-online.de%2Fwp-content%2Fuploads%2F2025%2F02%2Fschalke-bobic-absage-scaled.jpg)
liga2-online.de
·14 February 2025
Auf der Suche nach einem neuen Sportvorstand ist der FC Schalke 04 offenbar bei Fredi Bobic abgeblitzt. Gegenüber "Sky" argumentierte der 53-Jährige, dass den Königsblauen die überzeugenden Möglichkeiten fehlen.
Nach der Trennung von Sportdirektor Marc Wilmots wurde Youri Mulder bei den Knappen als Direktor Profifußball installiert. In dieser Konstellation arbeitet der Niederländer eng mit Kaderplaner Ben Manga zusammen - doch in Zukunft wollen die Königsblauen wieder einen Sportvorstand, der übergreifend agiert. Fredi Bobic sagte für diesen Posten ab. "Wir haben uns gut und respektvoll unterhalten", bestätigte der 53-Jährige in der Sendung "Triple - Der Schüttflix-Fußballtalk" bei "Sky", dass er mit S04-Aufsichtsratschef Axel Hefer gesprochen habe.
Als Sportvorstand leitete Bobic in der Vergangenheit bereits den VfB Stuttgart und Eintracht Frankfurt, danach wurde er Sport-Geschäftsführer bei Hertha BSC. Mit seiner Erfahrung hätte der ehemalige Mittelstürmer weiterhelfen sollen. Aber Bobic zweifelte an der Perspektive. "Die Probleme sind einfach viel größer als die Möglichkeiten, nachhaltig was zu gestalten", erklärte Bobic ganz offen. "Dieser Verein hat sicherlich Träume und ist eine große Marke. Aber die Realität sieht ganz anders aus: Abstiegskampf in der 2. Bundesliga."
Auf die Frage, welche Mittel und Möglichkeiten der 53-Jährige zur Verfügung gestellt bekomme, habe Bobic "zu wenig Antworten bekommen". Deswegen kam es letztendlich zur Absage des erfahrenen Managers, was den Revierklub aber nicht verunsichern wird. Hefer betonte bereits, dass es "keinen kurzfristigen Handlungsdruck" aufgrund der bestehenden Konstellation gäbe. Daher wird sich S04 die nötige Zeit nehmen, um einen geeigneten Kandidaten für den Posten zu finden.