Cengiz Ünder schockt die USA: Torhüter kollabiert – später in Elf der Woche | OneFootball

Cengiz Ünder schockt die USA: Torhüter kollabiert – später in Elf der Woche | OneFootball

Icon: GazeteFutbol.de

GazeteFutbol.de

·16 May 2025

Cengiz Ünder schockt die USA: Torhüter kollabiert – später in Elf der Woche

Article image:Cengiz Ünder schockt die USA: Torhüter kollabiert – später in Elf der Woche

MLS-Schockmoment: Fenerbahce-Leihgabe Ünder trifft für LAFC – Keeper bleibt regungslos am Boden. Im Spiel der Major League Soccer (MLS) zwischen dem Los Angeles FC und den Seattle Sounders stand Cengiz Ünder erstmals in dieser Saison in der Startelf – und sorgte prompt für Aufsehen. Der von Fenerbahce ausgeliehene Offensivspieler traf zur frühen Führung. Der gegnerische Torhüter Andy Thomas erlitt im Anschluss einen Schockmoment, blieb regungslos am Boden und konnte erst nach längerer Behandlung weitermachen.

Schockszene nach Ünders Führungstor

In der 26. Minute nutzte der 51-malige türkische Nationalspieler eine unübersichtliche Situation nach einer Ecke. Sein satter Schuss sprang vor dem Tor noch einmal auf – Seattle-Keeper Andy Thomas verschätzte sich und konnte den Ball nicht abwehren. Er blieb am Boden liegen und zeigte sichtlich Reue über den Fehler. Das Spiel war für mehrere Minuten unterbrochen.


OneFootball Videos


LAFC siegt mit 4:0 – Ünder trifft und wird ausgewechselt

Der Los Angeles FC gewann die Partie am Ende deutlich mit 4:0. Ünder wurde in der 66. Minute ausgewechselt. In bisher 13 Saisonspielen kommt der Offensivspieler auf zwei Tore und drei Assists. Eine Entwicklung, die in den USA wie auch in der Türkei mit Interesse verfolgt wird.

Auszeichnung: Cengiz Ünder in der Elf der Woche

Die MLS veröffentlichte nach dem Spieltag ihre „Elf der Woche“. Cengiz Ünder wurde dort als einer der besten Angreifer des Spieltages ausgezeichnet – neben Tai Baribo (Philadelphia) und Anders Dreyer (San Diego).

Die Elf der Woche (13. Spieltag, MLS):

Wie geht es mit Cengiz Ünder weiter?

Fenerbahce hat Ünder mit einer Kaufoption (25 Millionen Dollar) an „LAFC“ ausgeliehen. Sollten seine Leistungen weiter steigen, könnte der Klub aus Kalifornien von dieser Option Gebrauch machen. Für den türkischen Fußball wäre dies ein weiteres Ausrufezeichen in der internationalen Bühne.

View publisher imprint