90PLUS
·6 April 2025
Deutliche Gehaltskürzung möglich: Zeichen bei Leroy Sane stehen auf Verlängerung

90PLUS
·6 April 2025
Bei Leroy Sane läuft es momentan recht gut. Gegen St. Pauli erzielte er einen Doppelpack, gegen Augsburg sorgte er mit einer guten Vorarbeit für das 1:1, erzwang das Tor zum 1:3-Endstand mit einem abgefälschten Versuch. Sein Vertrag im Sommer endet, zuletzt kam Bewegung in die Personalie.
Lange sah es so aus als könnte Sane den Klub möglicherweise im Sommer verlassen, jetzt wird ein Verbleib wahrscheinlicher. Denn: Bayern will laut SportBild-Infos mit dem Spieler verlängern. Und Sane selbst sagte in den letzten Wochen immer wieder, dass der Rekordmeister sein erster Ansprechpartner ist.
Es laufe jetzt also Gespräche über einen neuen Vertrag Dieser würde eine Gehaltskürzung beinhalten. Einem solchen Modell, also weniger Grundgehalt und mehr Boni, hat Sane schon zugestimmt, ohne dabei über konkrete Zahlen geredet zu haben.
Ein solches Modell würde die Verlängerung deutlich wahrscheinlicher machen, denn Max Eberl müsste diese Investition nicht mit dem Aufsichtsrat abstimmen, weil sich das Gesamtpaket auf weniger als 50 Millionen Euro belaufen würde. Bei einem Vertrag über beispielsweise drei Jahre mit einem Jahresgehalt von zehn bis zwölf Millionen Euro wäre das der Fall.
Unterstützung erhält der Offensivspieler derweil von Kollege Harry Kane: „Es ist ja offensichtlich, dass ich mit ihm sehr gut harmoniere. Er hat großartige Qualitäten und angsteinflößende Fähigkeiten! Es ist nicht meine Entscheidung, sondern die des Klubs. Aber ich mag es sehr, mit Leroy zu spielen und würde es lieben, wenn er bleibt.“
Während Thomas Müller den Klub im Sommer verlassen wird, sieht es bei Eric Dier nach einer Ausdehnung seines Arbeitspapiers aus. Der routinierte Backup kassiert nicht viel Geld beim Rekordmeister und ist ein solider Spieler für die Kaderbreite. Auch bei Sven Ulreich stehen die Zeichen auf Verlängerung, gerade weil Daniel Peretz den Klub verlassen könnte.
(Photo by Sebastian Widmann/Getty Images)