Eine Kanterniederlage für die Young Boys | OneFootball

Eine Kanterniederlage für die Young Boys | OneFootball

Icon: BSC Young Boys

BSC Young Boys

·13 April 2025

Eine Kanterniederlage für die Young Boys

Article image:Eine Kanterniederlage für die Young Boys

Alles lief schief, was schieflaufen konnte: Die Young Boys verloren in Luzern 0:5. Zudem mussten sie die Partie nach einer Roten Karte gegen Mohamed Ali Camara (68.) zu zehnt beenden. Trainer Giorgio Contini fand deutliche Worte für die Leistung.

***


OneFootball Videos


Früh schon sieht sich YB-Trainer Giorgio Contini in Luzern gezwungen, einen Wechsel vorzunehmen. Captain Loris Benito zieht sich eine Verletzung am rechten Oberschenkel zu und muss durch Mohamed Ali Camara ersetzt werden (7.). Gleich danach erarbeiten sich die Gäste die erste Grosschance: Chris Bedia vergibt sie mit dem Kopf (8.).

Auch lassen auch die Einheimischen ihre Gefährlichkeit aufblitzen. Jedenfalls ist Marvin Keller gegen Stürmer Lars Villiger gefordert (12.). Nach 26 Minuten ist der Goalie aber machtlos. Thibault Klidje läuft in den freien Raum und verwertet eine Hereingabe von Pius Dorn.

Vor Ablauf der ersten halben Stunde geht Alan Virginius nach einem Duell mit Nicky Beloko zu Boden, Schiedsrichter Sven Wolfensberger verzichtet auf einen Pfiff. Wenig später kommt Rayan Raveloson dem Ausgleich nahe (33.). Doch in der Defensive leistet sich das Team immer wieder Unkonzentriertheiten und leichtsinnige Fehler, wodurch sich für die Luzerner Lücken auftun. Einer dieser unerklärlichen Ballverluste steht schliesslich am Ursprung des 2:0. Dorn flankt, Villigers Kopfball prallt von der Latte zurück, und Stefan Knezevic vollendet.

Kurz vor der Pause bietet sich Christian Fassnacht die Chance, auf 1:2 zu verkürzen. Gestoppt wird er von Dorn. Und im Gegenzug verpassen Ruben Dantas Fernandes und Kevin Spadanuda den dritten Treffer. Doch der folgt – gleich nach Beginn der zweiten Halbzeit. Donat Rrudhani kann nach einer Steilvorlage Lars Villiger losziehen und Keller zum 3:0 bezwingen.

Eine Reaktion von YB bleibt aus. Was aus Berner Sicht schieflaufen kann, läuft schief. Aleksandar Stankovic erhöht mit einem sehenswerten Freistoss auf 4:0 (65.), Spadanuda gelingt das 5:0 (70.), und zwischen den zwei Toren sieht Camara die Rote Karte nach einer Unsportlichkeit gegen Rrudhani (68.).

Vor 16’490 Zuschauenden im ausverkauften Stadion erleidet YB die bislang höchste Meisterschaftsniederlage dieser Saison. Entfesselte Luzerner setzen sich nicht nur 5:0 durch, sondern überholen in der Tabelle auch die Mannschaft von Giorgio Contini und belegen neu Rang 3.

Christian Fassnacht bezeichnet den Auftritt als «Totalausfall» und fügt an: «Es lief alles falsch. Luzern gelang dagegen alles. Wir sind uns und den Fans eine schnelle Reaktion schuldig.» Giorgio Continis deutlicher Kommentar zum missratenen Nachmittag: «Wir wurden abgewatscht. Das Ergebnis ist auch in dieser Höhe gerecht. Ich sagte mehrmals: Wenn wir in Luzern bestehen wollen, müssen wir bereit sein, die Zweikämpfe anzunehmen. Das war nicht der Fall.»

Weiter geht es für YB am Ostermontag, 21. April 2025. Um 16:30 Uhr ist der FC Zürich im Wankdorf zu Gast. Fünf Tage später bestreitet das Team von Giorgio Contini den Cup-Halbfinal auswärts gegen den FC Biel aus der Promotion League.

Article image:Eine Kanterniederlage für die Young Boys

YB (hier Ugrinic) erlitt in Luzern einen herben Dämpfer. (Foto: freshfocus)

[pb][dg][sst]

View publisher imprint