England-Star Adam Wharton bleibt ein Thema beim FC Bayern | OneFootball

England-Star Adam Wharton bleibt ein Thema beim FC Bayern | OneFootball

Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·29 April 2025

England-Star Adam Wharton bleibt ein Thema beim FC Bayern

Article image:England-Star Adam Wharton bleibt ein Thema beim FC Bayern

Der Transfersommer beim FC Bayern wirft bereits seine Schatten voraus – und das, obwohl Sportvorstand Max Eberl zuletzt mit Blick auf das Transferbudget eher auf die Bremse trat. Große Veränderungen werde es nicht geben, so Eberl, vielmehr liege der Fokus darauf, die Spieler fit zu halten und punktuell nachzusteuern. In der internationalen Gerüchteküche ist der deutsche Rekordmeister dennoch regelmäßig vertreten – aktuell mit einem prominenten Namen aus der Premier League.

Wie das Portal TEAMtalk berichtet, zeigen die Bayern ernsthaftes Interesse an Adam Wharton von Crystal Palace. Der 21-Jährige gilt als eines der größten Mittelfeld-Talente Englands und hat trotz Verletzungspech bereits einen Marktwert, der zu den höchsten seiner Altersklasse zählt. Wharton, U21-Nationalspieler und bei der vergangenen EM bereits im Kader der Three Lions, überzeugt mit taktischer Intelligenz, Ballsicherheit und der Fähigkeit, das Spiel zu strukturieren – Qualitäten, die in München seit Jahren hochgeschätzt werden.


OneFootball Videos


Wharton als potenzieller Palhinha- oder Goretzka-Ersatz?

Im System von Crystal Palace-Trainer Oliver Glasner besetzt Wharton die Rolle des Sechsers oder Achters, agiert oft als Ballverteiler im zentralen Mittelfeld. Die Bayern suchen nach Optionen für den Fall, dass João Palhinha oder Leon Goretzka im Sommer den Verein verlassen – und Wharton könnte genau dieses Profil erfüllen. Doch das Rennen um den englischen Youngster ist prominent besetzt: Auch Manchester United, Newcastle United und Juventus Turin sind an einer Verpflichtung interessiert.

Allerdings dürfte die Ablöse zum entscheidenden Knackpunkt werden. Crystal Palace verlangt laut englischen Medienberichten eine dreistellige Millionensumme – eine Summe, die der FC Bayern in diesem Sommer wohl höchstens für Florian Wirtz aufbringen wird. Whartons Vertrag läuft noch bis 2029, sein Klub sitzt am längeren Hebel.

View publisher imprint