90PLUS
·14 May 2025
Für diesen Sommer: BVB hat Toptalent für die Abwehr im Visier

90PLUS
·14 May 2025
Borussia Dortmund war in der Vergangenheit immer eine Anlaufstelle für Talente. Und tatsächlich haben sich viele Spieler in Dortmund auch gut entwickelt. Der BVB will diese Strategie weiterfahren und auch im Sommer wieder Spieler holen, die entwicklungsfähig sind.
Auch wenn noch nicht klar ist, ob es die Dortmunder in die Champions League schaffen, laufen die Personalplanungen schon. Daniel Svensson soll fest verpflichtet werden, allerdings könnte auch noch ein anderer Verteidiger nach Dortmund wechseln.
Und auch hier handelt es sich um einen jungen, entwicklungsfähigen Spieler. Genauer gesagt um Rodrigo Huescas, der aktuell beim FC Kopenhagen spielt. De mexikanische Rechtsverteidiger könnte eine Verpflichtung für die Breite des Kaders sein, wie BILD berichtet.
Generell gilt der BVB als einer von drei Klubs, die Interesse haben. Außerdem sind West Ham und Marseille am Spieler dran. Der 21-Jährige hat sich in der Rückrunde zum Stammspieler gemausert, bringt ein spannendes Fähigkeitenprofil mit. Bis 2029 steht er bei Kopenhagen unter Vertrag, weswegen die Dänen auch eine solide Summe fordern können.
Erst vor einem Jahr kam der Spieler für nur knapp zwei Millionen Euro von Cruz Azul nach Kopenhagen. Gut 2000 Spielminuten sammelte er in der laufenden Saison. Dortmund soll ihn vorerst allerdings nur perspektivisch beobachten. Huescas gilt als offensivstark und als potenziell geeignet für die Rolle als Schienenspieler im System mit Dreierkette von BVB-Trainer Niko Kovac (53).
Ein neuer Vorgang könnte den Prozess nun beschleunigen und möglicherweise dafür sorgen, dass Huescas jetzt doch in die engere Auswahl genommen wird. Denn: Ramy Bensebaini steht bei Olympique Marseille auf der Liste. Wenn er den Klub verlässt, könnte auch die Möglichkeit bestehen, mehrere Verteidiger zu verpflichten.