Hannover wie befreit: "Jeder wollte unbedingt" | OneFootball

Hannover wie befreit: "Jeder wollte unbedingt" | OneFootball

Icon: liga2-online.de

liga2-online.de

·28 April 2025

Hannover wie befreit: "Jeder wollte unbedingt"

Article image:Hannover wie befreit: "Jeder wollte unbedingt"

Ausgerechnet gegen Spitzenreiter 1. FC Köln sind bei Hannover 96 gleich zwei Knoten geplatzt. Durch den 1:0-Coup im ersten Spiel nach der Trennung vom bisherigen Cheftrainer Andre Breitenreiter feierten die Niedersachsen nach zuletzt fünf Spielen ohne Sieg (ein Punkt) wieder einen Sieg und nach sogar schon sechs Fehlversuchen den ersten Heimerfolg seit dem Jahreswechsel.

Veränderungen nur indirekt angesprochen

Im 96-Lager herrschte entsprechend große Freude und Erleichterung. Aufmerksame Zuhörer konnten nach Schlusspfiff sogar Andeutungen für eine befreiende Wirkung des Trainerwechsels bemerken. "Gerade nach den letzten Wochen, in denen wir auch mal auseinandergebrochen sind, sind wir sehr geschlossen aufgetreten – was die Trainer auch verlangt haben", meinte etwa Mittelfeldspieler Enzo Leopold in den Vereinskanälen: "Jeder wollte unbedingt."


OneFootball Videos


Auch Lars Barlemann arbeitete die mutmaßlichen Veränderungen für Hannovers Interims-Trainertrio mit Blick auf den Zusammenhalt der Platzherren eher indirekt heraus: "Es war", meinte Barlemann in der Pressekonferenz, "es war eine unfassbare Teamleistung. Alle haben gemeinsam viel Energie reingegeben."

Theoretisch sogar noch Relegationschancen

Aufgrund des Siegtreffers durch das erste Saisontor von Lars Gindorf (57.) kurz nach Beginn einer Überzahl-Situation durfte sich 96 auch über zwei Belohnungen freuen. Optisch der schönste Bonus war der Sprung auf Platz eins der Heimtabelle trotz der monatelangen Durststrecke in eigener Arena, sportlich noch ansprechender wirkte die Rückkehr in die obere Tabellenhälfte mit weiterhin rechnerischen Aufstiegschancen. Drei Runden vor Saisonschluss hat Hannover nur noch vier Punkte Rückstand auf den Aufstiegsrelegationsrang.

An Träumen von der Bundesliga beteiligte sich Barlemann nicht. Der Coach richtete den Blick nüchtern auf die nächste Aufgabe am Samstag bei Abstiegskandidat SSV Ulm: "Wir wollen die Saison anständig zu Ende spielen und fahren natürlich nach Ulm, um auch da unser Spiel zu gewinnen."

View publisher imprint