
liga2-online.de
·31 March 2025
Hertha BSC: Erleichterung über gebannten Heimfluch

liga2-online.de
·31 March 2025
Stefan Leitl räumt bei Hertha BSC weiter deprimierende Negativserien ab. Nach dem Ende der zwölf Pflichtspiele langen Durststrecke bannte der Hauptstadtklub mit dem Nachfolger von Cristian Fiel auf der Bank beim 3:1 gegen den Karlsruher SC auch den fast ein halbes Jahr lang bestehenden Heimfluch und verbesserte damit auch seine Position im Kampf um den Klassenerhalt deutlich.
"Es tut uns allen unfassbar gut, endlich wieder zuhause gewonnen zu haben", fasste Leitl die Gemütslage bei Mannschaft und auch Anhang der "alten Dame" auf der Pressekonferenz zusammen: "In jedem Heimspiel erleben wir eine fantastische Atmosphäre, und deswegen sind wir froh, dass wir einmal wieder etwas zurückzahlen konnten."
Entscheidenden Anteil am ersten dritten Sieg der immer noch heimschwächsten Mannschaft der Liga im eigenen Stadion war erneut Fabian Reese. Mit seinem zweiten Doppelpack nacheinander (16. und 47.) stellte der 27-Jährige schon vor Luca Schulers Treffer zum Endstand (89.) die Weichen für die Gastgeber in Richtung Erfolg.
Das Sonderlob für Reese von Leitl, der den gebürtigen Kieler zuletzt in den Angriff beordert hatte und nun das dritte Spiel des ehemaligen Junioren-Nationalspielers mit wenigstens einem Torerfolg registrieren durfte, kam natürlich prompt. "'Fabi' hat eine unfassbar tolle Entwicklung genommen und strahlt beim Torabschluss viel Ruhe und Souveränität aus. Die Umpositionierung tut ihm gut, denn so ist er nicht so in Defensivaufgaben eingebunden", analysierte der Coach den Lauf des Stürmers.
Auch Reese ist natürlich mit dem Verlauf der vergangenen Wochen und seiner neuen Rolle zufrieden. "Er hat mir nach dem Abpfiff gesagt", berichtete Leitl nach dem zweiten Sieg seines Teams in Folge augenzwinkernd von einer Unterhaltung in den Katakomben des Olympiastadions, "dass ich es ordentlich gemacht habe, ihn vorne hinzustellen."
Für das Gastspiel am Samstagabend bei Spitzenreiter 1. FC Köln wird Leitl seiner Mannschaft trotz des auf acht Zähler angewachsenen Vorsprungs auf die Abstiegszone höchste Konzentration abverlangen: "Die Liga ist brandgefährlich. Wir müssen weiter punkten."