Hillers Abschied von 1860 und dem Grünwalder: Er ging als Letzter | OneFootball

Hillers Abschied von 1860 und dem Grünwalder: Er ging als Letzter | OneFootball

Icon: dieblaue24

dieblaue24

·19 May 2025

Hillers Abschied von 1860 und dem Grünwalder: Er ging als Letzter

Article image:Hillers Abschied von 1860 und dem Grünwalder: Er ging als Letzter

Als die Türen im Grünwalder Stadion teilweise bereits zugesperrt waren und die Reinigungskräfte die Treppen auf den Tribünen fegten, kam der Hauptdarsteller am späten Samstagnachmittag, rund 90 Minuten nach dem Abpfiff des 1:1 gegen Erzgebirge Aue, in Badeschlappen aus dem Spielereingang: Marco Hiller. Mehrere junge Fans warteten auf den Dauer-Löwen, der nach 17 Jahren bei 1860 München aus freien Stücken einen anderen neuen Weg einschlägt, um noch ein letztes Selfie mit dem scheidenden 1860-Torwart zu bekommen.


OneFootball Videos


Während Hiller auf ein finales Interview bei MagentaSport und der schreibenden Zunft verzichtete, nahm er sich stattdessen sehr viel Zeit für seine Anhänger - die, die ihn immer unterstützt haben. Hiller sah seine Führungsrolle vor allem im Tor - und in der Kurve.

Hiller hatte zuvor im Grünwalder Stadion eine Abschiedsparty von den Fans bekommen, die vor ihm Löwen-Stars wie Thomas Häßler, Benny Lauth oder Daniel Bierofka beispielsweise nicht erleben durften. Lauth bekam 2014 im Alter von 32 Jahren keinen neuen Vertrag mehr - in seinem letzten Heimspiel bei 1860 wurde der Publikumsliebling erst kurz vor Schluss eingewechselt. Trotzdem traf er in der 90. Minute zum 2:0 über Bochum. Schon ein Jahr später schmerzte das Fehlen der Lauth-Tore. 1860 musste erstmals in die Zweitliga-Relegation. Zweimal konnte man sich noch hauchdünn retten. 2017 stieg 1860 dann ab. Bis heute haben sich die Löwen davon nicht erholt.

Hillers Abschied war jedenfalls würdig. Als die Löwen beim Stand von 0:1 einen Elfmeter zugesprochen bekamen, skandierte die Westkurve: “Hiller, Hiller.” So weit kam es aber nicht: Thore Jacobsen schnappte sich den Ball und traf zum Endstand.

Article image:Hillers Abschied von 1860 und dem Grünwalder: Er ging als Letzter

Schon jetzt trauert Kapitän Jesper Verlaat seinem Torwart nach: “Hillers Abschied geht nicht spurlos an einem vorbei. Das ist eine große Pille, die wir alle schlucken müssen, denn da geht dem Verein schon ein großer Charakter und Spieler verloren.” Und “Es ist sehr schade, mir persönlich geht da auch ein großes Stück verloren, weil wir zusammen sehr viel erlebt haben.” Ein Teil der Löwen-Mannschaft wird ein paar Tage nach Mallorca fliegen. Gut möglich, dass Verlaat und Hiller auch dabei gemeinsam noch einmal auf die gemeinsame Zeit anstoßen, die sportlich nicht veredelt werden konnte. Im letzten Jahr wurde 1860 Tabellen-15., heuer Elfer. Zuvor gab es einen achten und vierten Platz in der Dritten Liga. Die Löwen haben mit den beiden Rückkehrern Kevin Volland und Florian Niederlechner bereits neue Identifikationsfiguren gefunden.

Hiller gehörte über Jahre zu den Topverdienern bei den Löwen. Das reduzierte Vertragsangebot nahm der 28-Jährige nicht an und sagte den Löwen ab. Geschäftsführer Dr. Christian Werner bei “MagentaSport”: “Er hat ein extremes Standing im Verein. Er hat für so viele Jahre die Knochen und auch mal das Gesicht hingehalten. Es tut uns leid, dass wir nächstes Jahr nicht mehr zusammenarbeiten. Manchmal ist es einfach so.” Wohin es Hiller ziehen wird, ist noch nicht bekannt. Es gibt Gerüchte, dass er als zweiter Torwart zum 1. FC Kaiserslautern wechselt - und auch nicht abgeneigt wäre, nach Frankreich in die Zweite Liga zu wechseln.

View publisher imprint