Immer wieder Selke! HSV deklassiert Kaiserslautern und springt an die Tabellenspitze | OneFootball

Immer wieder Selke! HSV deklassiert Kaiserslautern und springt an die Tabellenspitze | OneFootball

Icon: 90PLUS

90PLUS

·21 February 2025

Immer wieder Selke! HSV deklassiert Kaiserslautern und springt an die Tabellenspitze

Article image:Immer wieder Selke! HSV deklassiert Kaiserslautern und springt an die Tabellenspitze

Auch ohne den kurzfristig erkrankten Cheftrainer Merlin Polzin hat der HSV im Spitzenspiel der 2. Bundesliga ein absolutes Statement gesetzt. Die Rothosen bezwangen einen enttäuschenden 1. FC Kaiserslautern verdient mit 3:0.

Selke belohnt überlegenen HSV

Von Beginn an war zu spüren, wie viel in dieser Partie auf dem Spiel stand. Das Volksparkstadion glich einem brodelnden Hexenkessel, die Anspannung stand den Akteuren buchstäblich ins Gesicht geschrieben. Nach einer kurzen Phase des Abtastens war es dann aber der HSV, der zunehmend die Kontrolle übernahm und sich die tiefstehenden Gäste aus Kaiserslautern Stück für Stück zurechtlegte. Die erste Torchance bot sich Davie Selke per Kopf nach einer Flanke von William Mikelbrencis (15.). Nur wenige Sekunden später versuchte es der Hamburger Top-Torjäger erneut aus ähnlicher Position und zwang Julian Krahl zu einer Glanzparade (18.).


OneFootball Videos


Die Hausherren wurden nun immer stärker und arbeiteten mit Nachdruck am Führungstreffer. Eine flache Hereingabe von Miro Muheim lenkte Jan Elvedi beinahe in das eigene Tor (26.). Die von Markus Anfang äußerst defensiv eingestellten Roten Teufel beschränkten sich in dieser Phase fast ausschließlich auf die Arbeit gegen den Ball.

This browser is not supported, please use a different one or install the app

video-poster

Ein Eckenverhältnis von 11:2 und ein Ballbesitzanteil von fast 70 Prozent unterstrich die Dominanz der Rothosen, die sich kurz vor dem Pausenpfiff mit dem überfälligen 1:0 belohnten. Selke nahm eine wiederholt starke Flanke von Mikelbrencis technisch anspruchsvoll mit der Brust an und spitzelte den Ball am herauseilenden Krahl vorbei (42.). Der 30-Jährige erzielte somit sein 15. Saisontor und sein siebtes in den vergangenen sechs Spielen.

Doch die Pfälzer reagierten stark und besaßen in Person von Erik Wekesser die Mega-Chance auf den Ausgleich. Der Linksverteidiger aber vollbrachte das Kunststück aus sechs Metern das bereits verwaiste Tor zu verfehlen. So blieb es bei der Halbzeitführung des HSV, die angesichts der klar verteilten Spielanteile auch in Ordnung ging.

Article image:Immer wieder Selke! HSV deklassiert Kaiserslautern und springt an die Tabellenspitze

(Photo by Stuart Franklin/Getty Images)

Selke schnürt den Doppelpack gleich zweimal

Auch den zweiten Spielabschnitt eröffneten die Hanseaten mit einem Paukenschlag: Auf Vorarbeit von Jean-Luc Dompe schnürte Selke den Doppelpack. Vermeintlich. Denn aufgrund einer Abseitsstellung wurde der Treffer vom VAR korrekterweise wieder einkassiert (52.).

Die Gastgeber blieben auch im Anschluss das überlegene Team und durften sich folgerichtig über das diesmal zählende 2:0 freuen. Nach einer herausragenden Kombination mit Adam Karabec steckte der starke Ludovit Reis auf Selke durch, der FCK-Verteidiger Elvedi gekonnt stehen ließ und überlegt zum 2:0 abschloss (65.).

Für die endgültige Vorentscheidung sorgte nach feiner Einzelleistung schließlich der kurz zuvor eingewechselte Fabio Balde, der vom rechten Flügel nach innen zog und aus spitzem Winkel zum 3:0 traf (78.). Lautern-Keeper Krahl machte in dieser Szene keine gute Figur.

Der Hamburger Heimsieg sollte zu keinem Zeitpunkt mehr in Gefahr geraten, die Schlussphase geriet somit zu einem reinen Schaulaufen. Einem Schaulaufen, das von einer elektrisierenden Atmosphäre auf den Rängen begleitet wurde und beinahe durch einen Rabona-Assist von Karabec auf Ranford Königsdörffer gekrönt worden wäre. Wegen einer Abseitsposition wurde jedoch auch dieser Treffer aberkannt (87.).

Es änderte nichts: Durch den nie gefährdeten Erfolg darf sich der HSV für mindestens zwei Nächte über die Tabellenführung freuen – denn erst am Sonntag empfängt der bisherige Spitzenreiter 1. FC Köln Fortuna Düsseldorf zum Rheinderby.

Hamburger SV – 1. FC Kaiserslautern 3:0 (1:0)

HSV: Heuer Fernandes,- Mikelbrencis, Hadzikadunic, Elfadli, Muheim,- Meffert, Reis (77. Richter), Karabec (90. Stange),- Mebude (70. Balde), Selke (77. Königsdörffer), Dompe (90. Rössing-Lelesiit)

Kaiserslautern: Krahl,- Gyamerah, Sirch (90. Robinson), Bauer, Elvedi, Wekesser,- Breithaupt, Kaloc (67. Redondo), Ritter,- Yokota (49. Opoku), Ache (67. Hanslik)

Tore: 1:0 Selke (42.), 2:0 Selke (65.), 3:0 Balde (78.)

(Photo by Stuart Franklin/Getty Images)

View publisher imprint