
BVBWLD.de
·16 May 2025
Konkurrenz für BVB: Bundesliga-Topklubs jagen Bellingham

BVBWLD.de
·16 May 2025
Borussia Dortmund ist im Wettstreit um das vielversprechende Talent Jobe Bellingham nicht allein. Auch andere Bundesligaklubs mischen beim Poker um den Bruder von Real-Star Jude Bellingham kräftig mit.
Jobe Bellingham steht offenbar im Fokus mehrerer Bundesligaklubs. Wie die BILD berichtet, buhlen Borussia Dortmund, Eintracht Frankfurt und RB Leipzig um das vielversprechende Mittelfeldtalent vom englischen Zweitligisten AFC Sunderland.
Während Borussia Dortmund bislang als Favorit auf den jüngeren Bruder von Real-Madrid-Star Jude Bellingham galt, bekommt der BVB jetzt starke Konkurrenz aus der eigenen Liga. Besonders Eintracht Frankfurt sieht sich offenbar in einer guten Position, den englischen U21-Nationalspieler zu verpflichten. Die Hessen planen offenbar, Jobe Bellingham als Ersatz für Hugo Larsson zu verpflichten. Der Mittelfeldspieler könnte dem Vernehmen nach im Sommer für rund 50 Millionen Euro wechseln. Ein weiterer Vorteil für Frankfurt: Dort würde der 19-Jährige nicht so stark mit seinem erfolgreichen Bruder verglichen werden, was für den jungen Spieler attraktiv sein könnte.
Der BVB bleibt jedoch im Rennen – vor allem, wenn die Dortmunder am Saisonende die Qualifikation für die Champions League schaffen. Neben dem sportlichen Reiz könnte die Teilnahme an der neuen Klub-WM im Juni ein zusätzliches Argument für Dortmund sein. Dieses Turnier bietet ein kurzfristiges Transferfenster, das Bellingham als Anreiz dienen könnte.
Eine Delegation von Borussia Dortmund, darunter Geschäftsführer Lars Ricken und Sportdirektor Sebastian Kehl, reiste bereits persönlich nach Sunderland, um Gespräche zu führen, wie verschiedene Medien übereinstimmend berichteten.
RB Leipzig gilt laut BILD eher als Außenseiter im Rennen um Mittelfeldspieler, der noch bis 2028 an Sunderland gebunden ist. Über die Zukunft Bellinghams wird wohl erst nach dem Championship-Playoff-Finale am 24. Mai entschieden. Dann trifft Sunderland im Wembley-Stadion auf Sheffield Wednesday und kämpft um den Aufstieg in die Premier League.
Sollten sich sowohl Frankfurt als auch Dortmund die Champions-League-Teilnahme sichern, bleibt das Rennen um den Engländer offen und spannend. Die Ablösesumme von etwa 25 Millionen Euro wäre für beide Klubs eine bedeutende Investition, denn Jobe Bellingham gilt als eines der vielversprechendsten Talente seiner Generation.