Konkurrenz für die Bayern: England-Klubs mischen im Woltemade-Poker mit | OneFootball

Konkurrenz für die Bayern: England-Klubs mischen im Woltemade-Poker mit | OneFootball

Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·30 March 2025

Konkurrenz für die Bayern: England-Klubs mischen im Woltemade-Poker mit

Article image:Konkurrenz für die Bayern: England-Klubs mischen im Woltemade-Poker mit

Ein junger Angreifer sorgt in der Bundesliga derzeit für mächtig Wirbel. Nun richtet sich auch aus dem Ausland der Blick auf den Shootingstar des VfB Stuttgart.

Nick Woltemade hat sich mit seinen starken Leistungen in den Fokus internationaler Klubs gespielt. Wie die Sport Bild berichtet, haben mit dem FC Everton und Brighton & Hove Albion zwei Premier-League-Vereine ein Auge auf den 23-Jährigen geworfen. Brighton wird von Fabian Hürzeler trainiert, der bereits Brajan Gruda aus der Bundesliga nach England lotste. Auch der FC Bayern beobachtet die Entwicklung des 1,98 Meter großen Mittelstürmers aufmerksam.


OneFootball Videos


Der frühere Bremer galt bei seiner Ankunft in Stuttgart noch als Wackelkandidat, wurde nicht für die Champions League gemeldet – heute ist er unverzichtbar. Mit neun Toren in 21 Ligaspielen hat er sich als zuverlässiger Torjäger etabliert. In der U21 glänzte er jüngst beim 3:1-Testspielsieg gegen Spanien mit einem Hattrick – darunter ein feiner Lupfer nach starker Einzelleistung. Beim VfB sieht man seinen Marktwert inzwischen weit über den von Transfermarkt.de geschätzten 17 Millionen Euro.

XXL-Preisschild für Woltemade

Laut BILD könnte die Ablöseforderung der Stuttgarter bei rund 40 Millionen Euro liegen – ein mögliches Rekordgeschäft für den Verein. Woltemade selbst besitzt einen Vertrag bis 2028, der keine Ausstiegsklausel enthält. Trotz des gestiegenen Interesses ist ein Transfer im Sommer jedoch keinesfalls besiegelt – der Spieler konzentriert sich auf die laufende Saison und den Kampf um die internationalen Plätze.

In München könnte der 23-Jährige kurzfristig eine Rolle hinter Harry Kane einnehmen und mittelfristig als sein Erbe aufgebaut werden. Noch sucht man dort nach einer verlässlichen Alternative im Sturmzentrum. Woltemades Name fällt intern immer häufiger – ob sich daraus konkrete Schritte ergeben, bleibt vorerst abzuwarten.

View publisher imprint